Römerbauten & Dom in Trier

© Stefan Kühn, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Bedeutendes Weltkulturerbe der UNESCO
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands. Schon vor über 2000 Jahren wurde sie unter dem Namen Augusta Treverorum von den Römern als Stadt anerkannt. Die aus der Römerzeit erhalten gebliebenen Bauwerke sowie der Dom St. Peter und die Liebfrauenkirche stehen seit 1986 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Als einstige Residenz römischer Kaiser hat die Stadt bis heute viel von dem Glanz der damaligen Zeit behalten.

© Ulla Trampert, http://www.pixelio.de
Die Porta Nigra ist das Wahrzeichen der Stadt
Zum Römischen Trier gehören mehrere Gebäude: eines der berühmtesten ist die 1800 Jahre alte Porta Nigra, das Wahrzeichen der Stadt. Sie ist das am besten erhaltene Stadttor nördlich der Alpen. Nicht weniger beeindruckend ist das Amphitheater aus dem Jahre 100 n. Chr. Das damalige Fassungsvermögen von 20.000 Besuchern verdeutlicht den Reichtum und die Bedeutung, die Trier einst zukamen. Mit der Basilika überlebte der größte Einzelraum der Antike, der Thronsaal des Kaisers Konstantin.

© Stefan Kühn, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Die Kaiserthermen – schlichtweg faszinierend!
Weitere faszinierende Zeitzeugen sind die Kaiserthermen, die einst zu den größten Badeanlagen der Römerzeit gehörten, die Barbarathermen, die ebenfalls von beachtlicher Größe waren sowie die Römerbrücke. Sie stammt aus der der Zeit um 150 n Chr. und ist damit die älteste Brücke Deutschlands. Selbst den heutigen Verkehrsbelastungen kann sie mit ihren mächtigen Steinpfeilern ohne Probleme trotzen.

© Berthold Werner, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Liebfrauenkirche und Dom bilden ein berühmtes Ensemble
Aus der Zeit des Mittelalters stammt der prachtvolle Trierer Dom. Wieder ein Bauwerk der Superlative: es ist die älteste Bischofskirche Deutschlands. Vor ihrem Bau stand an gleicher Stelle eine konstantinische Palastanlage, die später von der größten christlichen Kirche der Antike überbaut wurde. Der Kern des Doms stammt noch aus der Römerzeit. Die benachbarte Liebfrauenkirche, die früheste gotische Kirche Deutschlands, bildet zusammen mit dem Dom ein berühmtes Ensemble.
Hotels viatouraalle Hotels Eifel & Ahrtal
-
Hotel Burg Landshut
Hotel Burg Landshut
Genussreiche Tage in traditionsreicher Gastlichkeit und historischer Atmosphäre erleben Sie in unserem Hotel.
Hotel Burg Landshut
Gestade 11
54470 Bernkastel-Cues/Mosel
Telefon: 06531-3019
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Kloster Maria Laach
Kloster Maria Laach
Romanisches Baudenkmal aus dem 13. Jahrhundert, gelegen am Ufer des Laacher Sees.
Eifel & AhrtalBenediktinerabtei Maria Laach
56653 Maria Laach
Telefon: 02652-590 -
Burg Eltz
Burg Eltz
Die unzerstört gebliebene Burg zählt zu den schönsten Deutschlands.
Eifel & AhrtalBurg Eltz
56294 Münstermaifeld
Telefon: 02672-950500
-
Burg Satzvey
Burg Satzvey
Geschichte zum Anfassen, das Mittelalter hautnah erleben, Kultur und Genuss - alles in Einem.
Eifel & AhrtalBurg Satzvey
An der Burg 3
53894 Mechernich - Satzvey
Telefon: 02256-95830 -
Freilichtmuseum Kommern
Freilichtmuseum Kommern
Erleben Sie auf spannende Weise, wie früher im Rheinland gelebt und gearbeitet wurde.
Eifel & AhrtalRheinisches Freilichtmuseum
Auf dem Kahlenbusch
53894 Mechernich - Kommern
Telefon: 02443-9980-0
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Deutschlands Weltkulturerbe
von Edda Neumann-Adrian (Autor), Michael Neumann-Adrian (Autor), Ernst Wrba (Fotograf)
Das idyllische Gartenkunstwerk Muskauer Park, die Altstädte von Stralsund und Wismar erleben. Sich von der außergewöhnlichen Schönheit der Klosterinsel Reichenau und des Dresdner Elbtals verzaubern lassen. Das romantische Panorama des Oberen Mittelrheintals genießen: Dieser Bildband entführt Sie zum deutschen Weltkulturerbe.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
