Rinteln
Idyllische Landschaft und kulturelle Vielfalt
Landschaftlich wunderschön an der Weser gelegen, mit historischer Altstadt und einigen kulturellen Highlights sowie Urlaubsattraktionen, die Sie nirgendwo anders finden - das bietet das Städtchen Rinteln. Von der Weserbrücke der Stadt reicht der Blick von der Schaumburg auf dem Nesselberg, dem ehemaligen Stammsitz der Schaumburger Grafen, bis hin zur Porta Westfalica, wo auf markante Weise die Weser das Weser- und Wiehengebirge durchschneidet und in die Norddeutsche Tiefebene fließt.

© Stebra, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Bummeln und Shoppen im feinsten Ambiente der Weserrenaissance
Das Zentrum der Stadt bildet der prächtig herausgeputzte Marktplatz, der gemeinsam mit der gesamten Altstadt als Kleinod der Weserrenaissance gilt. Erker, Welsche Giebel, Muschelornamente, Fächerrosetten, Voluten, Gesimse und viel Fachwerk zeugen von dieser Epoche zwischen 1520 und 1620. Bummeln Sie durch die Gassen, genießen Sie in der neu geschaffenen Fußgängerzone einen Cappuccino in der Morgensonne oder gönnen Sie sich bei einem Bummeln durch die Geschäfte etwas Feines.
Über 1100 Jahre Klostergeschichte - im Kloster Möllenbeck
Sehenswertes und Erlebenswertes gibt es in und um Rinteln allerhand zu entdecken. Das Museum Die Eulenburg informiert über die Geschichte der Stadt und Festung Rinteln, über die Ur- und Frühgeschichte des Kreises Schaumburg, über die Hexenverfolgungen im Weserbergland, über die Geschichte der Schaumburger Universität und über die Weser als Naturraum und Verkehrsweg. Besichtigen Sie die St. Nikolaikirche von 1238, die Schaumburg und das über 1.100 Jahre alte Kloster Möllenbeck.
Und was haben die Musikbands U2 und Blur mit Hameln zu tun?
Im Innenhof des Klosters findet alljährlich im Juni ein Irish-Folk Festival mit einer großen Open-Air-Bühne statt. Dieses Event ist mittlerweile sehr beliebt und hervorragend besucht, was definitiv nicht nur am freien Eintritt liegt. In punkto Musik sei noch erwähnt, dass Graham Coxon, Sänger und Gitarrist der Band Blur, in Rinteln ebenso das Licht der Welt erblickte wie Paul McGuiness, der Manager der Rockband U2. Und nicht zuletzt lebte hier von 1814-81 Franz Dingelstedt, der Dichter des Weserliedes.
Fahrradfahren mal anders - auf der Draisine durch das Lippische Land
Wandern Sie von Turm zu Turm, erleben Sie Dampflok-Romantik oder eine Weserschifffahrt - und fahren Sie einmal mit der Fahrraddraisine. Von Anfang April bis Ende Oktober können Sie auf ganz besondere Art das Lippische Bergland erkunden. Bis zu vier Personen sitzen auf einer Draisine, zwei dürfen strampeln, zwei dürfen relaxen. Etwa 3 Stunden dauert die Hinfahrt, 1,5 Stunden die Rückfahrt. Halteplätze ermöglichen eine Rast, es gibt auch Einkehrmöglichkeiten entlang der 18 km langen Schienenstrecke.
Hotels viatouraalle Hotels Weserbergland
-
Golden Tulip
Golden Tulip
Wunderbare Lage am Rande des Teutoburger Waldes und einem der bekanntesten Golfgebiete Deutschlands.
Golden Tulip
Schwaghof 1
32108 Bad Salzuflen
Telefon: 05222/91620 -
Arcadia Hotel Bad Oeynhausen
Arcadia Hotel Bad Oeynhausen
Das Mercure Bad Oeynhausen am Kurpark ist ein 3-Sterne-Haus mit 144 Zimmern.
Arcadia Hotel Bad Oeynhausen
Morsbachallee 1
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731/2570
-
Mercure Hotel Bad Oeynhausen
Mercure Hotel Bad Oeynhausen
Das Hotel Mercure Bad Oeynhausen City erwartet Sie mit 57 komfortabel und gemütlich eingerichteten Zimmern.
Mercure Hotel Bad Oeynhausen
Koenigstrasse 3-7
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731/25890 -
Aparthotel Berlin
Aparthotel Berlin
In unseren Zimmern kann man sich wohlfühlen. Alle Zimmer sind mit Fernseher und Telefon ausgestattet.
Aparthotel Berlin
Hauptstr. 35 a
31542 Bad Nenndorf
Telefon: 05723-9456-0
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Hameln und Umgebung
von Michael Schnelle (Autor)
Ein Ausflug entlang der Weser nach Hameln und in den Landkreis Hameln-Pyrmont lohnt sich. Was man dort alles sehen und erleben kann, steht in dem Reise- und Ausflugsführer "Hameln und Umgebung" von Michael Schnelle. Darin sind umfassende Informationen zu Städten wie Hameln, Bodenwerder und Rinteln enthalten, aber auch Ausflugstipps und Vorschläge für Stadtrundgänge.
