Rhön

© Michael Fischlein, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Die Landschaft der Rhön ist einmalig
Im Dreiländereck zwischen Hessen, Thüringen und Bayern liegt die Rhön, ein Mittelgebirge und UNESCO-Biosphärenreservat. Vulkanische Aktivitäten vor 15 bis 30 Millionen Jahren prägten die Landschaft und schufen sanfte Hänge, kegelförmige Einzelberge und Hochplateaus. Eine beeindruckende Kuppenansammlung ist das Hessische Kegelspiel in der Kuppelrhön, hier bilden neun Erosionsruinen ehemaliger Vulkane einen faszinierenden Anblick.

© Dieter Schmitt, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Auf Schusters Rappen entgeht Ihnen kein Detail der idyllischen Natur
Dank des gut markierten Wanderwegenetzes lässt sich die Region mit ihrem dichten Laubwald und den Tälern mit Streuobstwiesen und Rhönschafherden ideal erkunden. Am eindruckvollsten ist der Rhön-Höhen-Weg, der über 137 km von Burgsinn im Sinntal bis Bad Salzungen an der Werra führt. Der höchste und bekannteste Berg der Rhön ist mit 950 m die Wasserkuppe bei Gersfeld in Hessen. Die überwiegend kahlen Hänge sind ein beliebter Startpunkt für Flugsportler aller Couleur.

© Rhönline media GbR, http://www.rhoenline.de
Alle, die hoch hinaus wollen, treffen sich auf der Wasserkuppe
Auf der Wasserkuppe treffen sich Segel- und Motorflieger ebenso wie Drachen- und Gleitschirmflieger. Im Jahre 1924 eröffnete auf der Wasserkuppe gar die erste Segelflugschule der Welt – das Segelflugmuseum berichtet davon. Aber auch Wintersportler finden Skilifte, Pisten und Loipen vor. Im Sommer lockt eine Sommerrodelbahn. Ein Relikt des Kalten Krieges ist die Radarkuppel auf der Wasserkuppel, die heute für die Luftraumüberwachung nicht mehr notwendig ist.
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun?Acht Heilbäder helfen dabei
Balsam für die Seele versprechen die acht Heilbäder der Rhön. In Bad Salzungen befindet sich eines der ältesten und schönsten Sole-Heilbäder Deutschlands. Auch Bad Kissingen im Tal der fränkischen Saale ist ein Kurort der Extraklasse. Ein interessantes Ausflugsziel ist der Wallfahrtsort Kreuzberg bei Bad Neustadt, wo die Franziskaner noch heute ein sehr gutes Dunkelbier brauen, das nur hier ausgeschenkt wird. Eine Museumsbahn fährt von Mellrichstadt nach Fladungen.

© Heidas, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Schlüpfen Sie in die Rolle des Burgfräuleins oder Schlossherrn
Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten. Entdecken Sie die zahlreichen Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster. Sehenswert sind z.B. Schloss Landsberg, Schloss Buchenau, Burg Fürsteneck, Burg Wendelstein, die Augustiner-Klosterkirche St. Michael, der Dom der Rhön, das Kloster Kreuzberg, das Kloster Frauenroth und viele mehr. In den Ortschaften finden Sie außerdem viele interessante Museen und Galerien.
Hotels viatouraalle Hotels Rhön
-
Hessen Hotelpark Hohenroda
Hessen Hotelpark Hohenroda
Professionelles Tagungshotel mit reichhaltigem Freizeitangebot in herrlicher Natur gelegen.
Hessen Hotelpark Hohenroda
Im Schwarzengrund 9
36284 Hohenroda
Telefon: 06676/18-1 -
Best Western Kurfürst Wilhelm I
Best Western Kurfürst Wilhelm I
Dieses schöne, vor etwa 100 Jahren errichtete Gebäude wurde 1990 komplett renoviert und zum Hotel umgebaut.
Best Western Kurfürst Wilhelm I
Wilhelmshöher Allee 257
34131 Kassel
Telefon: 0561-31870 -
Golfclub Lindenhof
Golfclub Lindenhof
Das Hotel ist – wie die Golfanlage insgesamt – sehr ruhig gelegen. Es eignet sich hervorragend für ein GolfWE.
Golfclub Lindenhof
Lindenhof
61118 Bad Vilbel
Telefon: 06101/5245-140 -
Ahrenberg Berggasthof
Ahrenberg Berggasthof
Wir führen ein gemütliches Haus mit 65 Betten, Wellness-Landschaft und Kegelbahn.
Ahrenberg Berggasthof
Auf dem Ahrenberg
37242 Bad Sooden-Allendorf
Telefon: 95730 -
Best Western Ambassador
Best Western Ambassador
Komfortable Zimmer, Mini Fitness, Restaurant sowie ein ungezwungenes Miteinander u. herzliche Gastfreundschaft
Best Western Ambassador
Friedrich-Ebert-Allee 1
34225 Baunatal
Telefon: 0561-49930
-
Am Dom
Am Dom
Unser privat geführtes modernes Haus ist durch seine sehr zentrale Lage Ausgangspunkt vieler Aktivitäten.
Am Dom
Wiesenmühlenstr. 6
36037 Fulda
Telefon: 0661/97980 -
Wenzel
Wenzel
Gemütliches Stadthotel mit kostenfreien Parkplätzen und 2 Minuten zur Fussgängerzone.
Wenzel
Nachtigallenstr. 3
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-9220-0 -
Best Western Roadhouse
Best Western Roadhouse
Eingebettet im Grünen an einem bewaldeten Hügel thront über der Gemeinde Kirchheim das Hotel Roadhouse.
Best Western Roadhouse
A 7
36275 Kirchheim/Hessen
Telefon: 06625-1080 -
Waldhotel Soodener Hof
Waldhotel Soodener Hof
Unser Waldhotel Soodener Hof profitiert seiner einmalig schönen Umgebung mit ruhiger und erholsamer Atmosphäre
Waldhotel Soodener Hof
Hardtstr. 7
37242 Bad Sooden-Allendorf
Telefon: 05652/9193-0 -
Nöth Hotel Gasthof
Nöth Hotel Gasthof
Der 1758 erbaute Gasthof überrascht mit ausgezeichneter, fränkischer Küche.
Nöth Hotel Gasthof
Morlesauer Str. 6
97762 Hammelburg
Telefon: 09357-479
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Rhön
-
Gleitschirm-Wochenendeab 159,00 EUR
Frei sein wie ein Vogel - das höchste der Gefühle. In diesem Gleitschirm-Kurs verwirklichen
Details & Buchung
Sie den uralten Traum des Ikarus: Sie fliegen und landen wieder sicher auf der Erde.
Region: Schwarzwald -
Lama-Trekkingtourab 49,00 EUR
Bei Ihren neuen Wegbegleitern bleibt anderen glatt die Spucke weg! Gehen Sie mit Lamas
Details & Buchung
auf Trekkingtour und lassen mit jedem Schritt ein bisschen Alltag zurück!
Region: Oberbayern
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Schneiders Rhönführer
von Gerhilde Kramm (Herausgeber)
Das praktische Taschenbuch gilt, trotz der kleinen handlichen Form, als das inhaltsreichste Nachschlagewerk über das "Land der offenen Fernen", die Rhön. Der interessierte Besucher dieses Mittelgebirge findet alles Wissenswerte über Flora und Fauna, sowie über die Kunst, aber er erhält auch Auskunft über Bäche und Berge und über sämtliche Wanderwege des Rhönklubs.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
