Rhön-Höhen-Wanderweg

© Harald, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Die schöne Natur lädt zum Wandern ein
Im Dreiländereck zwischen Hessen, Thüringen und Bayern liegt die Rhön, ein Mittelgebirge und UNESCO-Biosphärenreservat. Die Landschaft wird geprägt durch das kegelförmige Gebirge und sanfte Hänge. Ehemalige Vulkane, Erosionsruinen und die beeindruckende Landschaft machen das Wandern hier zu einem einmaligen und unvergesslichen Erlebnis. Jeder Anstieg wird belohnt mit einem faszinierenden Ausblick.

© Willy Horsch, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Der Wanderweg führt von Burgsinn bis an die Grenze zum Spessart
Von Burgsinn im Sinntal an der Grenze zum Spessart führt der Rhön-Höhen-Weg über eine Länge von 137 wunderschönen Kilometern durch das "Land der offenen Fernen". Die markantesten freien Höhen der Hohen Rhön bieten echte Bergsteigererlebnisse. An das dicht bewaldete Buntsandsteingebiet der Südrhön schließen sich die weidewirtschaftlich genutzten, teilweise vermoorten Basalthochflächen der Hohen Rhön an.

© SehLax, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
In den hohen Lagen erwarten Sie faszinierende Moorlandschaften
Die Moorflächen bilden mit ihren baumlosen Kuppen das Zentrum und die höchste Partie der Rhön und bieten neben herrlichen Ausblicken spannende Naturerlebnisse, beispielsweise das größte und eindrucksvollste Moor der Rhön: Das Schwarze Moor. Über die teilweise bewaldete Kuppenrhön erreicht man Bad Salzungen im Werratal. Ein besonderes Naturerlebnis ist garantiert, in dieser 1991 als Biosphärenreservat ausgewiesenen Mittelgebirgslandschaft.
Hotels viatouraalle Hotels Rhön
-
Wenzel
Wenzel
Gemütliches Stadthotel mit kostenfreien Parkplätzen und 2 Minuten zur Fussgängerzone.
Wenzel
Nachtigallenstr. 3
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-9220-0