Rheintalradweg

© Tungsten, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Beginn der Tour in Konstanz mit seinem Rheintorturm
In seiner ganzen Länge führt der Rheintalradweg von der Quelle des Rheins in der Schweiz bis nach Hoek van Holland in den Niederlanden. Er ist allerdings nur teilweise ausgeschildert. Eine erlebnisreiche Tour durch Baden-Württemberg verläuft von Konstanz am Bodensee bis nach Heppenheim an der Bergstraße. Es geht zumeist abseits der großen Straßen und Städte. Abstecher über den Rhein in die Schweiz oder das Elsass locken des öfteren.

© Andreas Vogel, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Abstecher empfehlenswert, etwa zum Barockschloss in Bruchsal
Der 520 km lange baden-württembergische Rheintalweg ermöglicht auch Ausflüge in die nahen Berge des Schwarzwaldes. Sehenswert sind zudem u.a. die Schlösser in Rastatt, Ettlingen und Bruchsal. Los geht's in der alten Konzilstadt Konstanz am Bodensee. Auf den Spuren des Rheins führt der erste Teil des Rheintalweges, der Hochrhein-Hotzenwald-Weg, von Konstanz zunächst am Bodensee entlang bis Stein am Rhein und folgt ab hier dem Hochrhein flussabwärts.

© Marco Mayer, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Blick auf Heppenheims Altstadt mit Dom, dem Ziel der Strecke
Der letzte Streckenabschnitt verläuft abseits des Rheins von Ettlingen nach Heidelberg. Besichtigen Sie das Karlsruher Schloss mit der weiträumigen Parkanlage sowie das berühmte Schloss in Heidelberg. Über die uralte Römerstadt Ladenburg gelangt man schließlich an den Endpunkt dieser abwechslungsreichen Tour: die romantische Weinstadt Heppenheim. Genussradler kommen bei diesem Radweg ganz besonders auf ihre Kosten, denn die Region ist für ihren Wein und und ihr gutes Essen bekannt.
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Saar-Radweg
Saar-Radweg
Familienfreundliche Strecke von 80 km entlang der Saar bis zur Moselmündung.
Die Radreisen-Datenbank
Mittelstraße 9
53332 Bornheim
Telefon: 02227-924341 -
Werratal Radweg
Werratal Radweg
Entlang der Werra durch herrliche Landschaft und sympathische Orte.
Die Radreisen-Datenbank
Mittelstraße 9
53332 Bornheim
Telefon: 02227-924341
-
Fulda-Radweg
Fulda-Radweg
Eine Genießertour mit geringen Steigungen entlang der Fulda.
Die Radreisen-Datenbank
Mittelstraße 9
53332 Bornheim
Telefon: 02227-924341 -
Radfernweg Hamburg-Bremen
Radfernweg Hamburg-Bremen
Hautnah die norddeutsche Landschaft zwischen Elbe und Weser, zwischen Hamburg und Bremen.
Radfernweg Hamburg-Bremen
Am Pferdemarkt 1
27656 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261-81960