Erlebnisweg Rheinschiene

© Qualle, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Erlebnistour entlang des Rheins
Die Landschaft entlang des Rheins ist eine Landschaft voller Gegensätze. Diese können Sie wunderbar mit dem Fahrrad auf dem Erlebnisweg Rheinschiene erleben, der sich von Bad Honnef bis nach Orsoy nördlich von Duisburg erstreckt. Insgesamt sind 357 km mit dem Streckenlogo ausgeschildert. Kurze Ausflüge sind ebenso möglich wie mehrtägige Radwanderungen. Fähren und Brücken erlauben es Ihnen immer wieder, die Rheinseite zu wechseln und sich Ihre Tour ganz individuell zusammenzustellen.

© S. Gaul, http://www.pixelio.de
Info- und Thementafeln bereichern die Route
Regelmäßig befinden sich Infotafeln und Thementafeln an der Strecke. Auf den Infotafeln finden Sie Routenkarten sowie Hinweise zum Standort und zur Strecke. Die Thementafeln informieren Sie über Wissenswertes, Historisches, Besonderes und Außergewöhnliches an der Route. Natur und Kultur aufs Schönste zu verbinden – das ermöglicht der Erlebnisweg Rheinschiene für Radler (und übrigens auch für Wanderer). Immer wieder locken Altstädte und Rheinterrassen mit Biergärten, Restaurants und Cafés.

© Qualle, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Städte wie etwa Bonn bieten viele Sehenswürdigkeiten
Allein im Stadtgebiet Bonn gibt es
29 km Rheinpromenade auf beiden Seiten, die linksrheinische
bietet eine herrliche Sicht auf das Siebengebirge. Im Stadtkern von Bonn ist zudem beispielsweise der Besuch von Beethovens
Geburtshaus, der Münsterbasilika und dem romanischen Kreuzgang, dem barocken Rathaus
am dreieckigen Marktplatz und dem Kurfürstlichen Schloss (heute Universität) empfehlenswert.

© Tohma, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Ein toller Tipp: Mit der Zahnradbahn zum Drachenfels hinauf
Durch die grüne Rheinaue, vorbei an prachtvollen Villen,
Parks und historischen Weinhäusern und traditionsreichen Hotels geht es von Bonn nach Mehlem. Hier wartet die Fähre nach Königswinter, dem beliebten Ausflugsort am
Fuße des Drachenfels mit seinen zahlreichen Weinlokalen. Mit
Deutschlands ältester Zahnradbahn geht es hinauf, und bei schönem Wetter
kann man von der Ruine der alten Trutzburg aus nicht nur die
bezaubernde Siebengebirgslandschaft, sondern sogar die Türme des Kölner
Doms erblicken.

© Borheinsieg, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Eine Landschaft voller Gegensätze, die faszinieren
Auf dem gesamten Erlebnisweg Rheinschiene von Bad Honnef nach Orsoy sehen Sie gigantische Stahlwerke, betriebsame Containerhäfen und lebendige Großstädte ebenso wie Rheinidylle mit Auenwäldern, Sandbänken, grünen Deichen und trutzigen Festungsstädtchen. Und immer wieder fällt der Blick aufs Wasser, auf Schubschiffe, Ausflugsdampfer, Ruderboote und Fährschiffe. Weitere Informationen und Kontaktadressen finden Sie auf der Webseite des Erlebniswegs Rheinschiene.
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Beethovenhaus Bonn
Beethovenhaus Bonn
Im diesem Museum befindet sich die größte Beethoven-Sammlung weltweit.
Kölner BuchtBeethovenhaus Bonn
Bonngasse 18 - 26
53111 Bonn
Telefon: 0228-981750 -
Haus der Geschichte Bonn
Haus der Geschichte Bonn
Interessante und spannende Darstellung der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Kölner BuchtStiftung Haus der Geschichte
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Telefon: 0228-91650
-
Maare-Mosel-Radweg
Maare-Mosel-Radweg
55 km mit kaum Steigungen von Daun über Wittlich nach Bernkastel-Kues – ideal für Familien.
Eifel & AhrtalMoseleifel Touristik e.V.
Neustraße 18
54516 Wittlich
Telefon: 06571-4086 -
Lahntal-Radweg
Lahntal-Radweg
Von der Lahnquelle bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein - sagenhaft schön.
Main-TaunusDie Radreisen-Datenbank
Mittelstraße 9
53332 Bornheim
Telefon: 02227-924341