Rheinsberg

Gelegen im landschaftlich reizvollen Ruppiner Land

Rheinsberg – eine Stadt mit einer langen kulturellen Tradition und schmucken historischen Gebäuden. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt direkt am Grienericksee in Brandenburg. Er gehört zu der landschaftlich sehr reizvollen Region des Ruppiner Landes. Im Norden der Stadt beginnt die Mecklenburgische Seenplatte und im Osten das Fürstenberger Seengebiet. Dieser Reichtum an Gewässern macht den Ort auch für Wassersportler und Erholungssuchende attraktiv.

Das Rheinsberger Schloss stammt aus dem 18. Jahrhundert

Highlight der Stadtbesichtigung ist das Rheinsberger Schloss, das idyllisch am Grienericksee gelegen ist. Es wurde zwischen 1740 und 1760 erbaut und um 1786 von Prinz Heinrich nachhaltig geprägt. Prächtige Gemälde und Kunstobjekte sowie die frühklassizistischen Raumfassungen geben einen guten Einblick in die damalige Wohnkultur. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören der Wartturm aus dem 18. Jh., die ev. St. Laurentiuskirche aus dem 13. Jh. sowie das Grab des Prinzen Heinrich.

Kultur von Fontane und Tucholsky bis zur Kammeroper

Als Wirkungsstätte Theodor Fontanes im 19. und Kurt Tucholskys im 20. Jahrhundert machte sich Rheinsberg im kulturellen Bereich überregional einen Namen. Das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum informiert umfangreich über das Schaffen und die Werke des Schriftstellers. Aber auch die Musik hat in Rheinsberg ihren festen Platz: bekannte musikalische Veranstaltungen sind die „Rheinsberger Musiktage“ und die „Kammeroper Schloss Rheinsberg“.

Der Große Stechlin ist einer der vielen Seen der Umgebung

Als Teil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land, eignet sich Rheinsberg hervorragend als Stützpunkt für Wanderungen, Rad- und Bootstouren in der landschaftlichen Idylle. Besonders beeindruckend sind die großen Buchenwälder und die selten gewordenen Klarwasserseen, wie z.B. der Große Stechlin. Die Seenkette besteht aus mehr als 50 Seen und grenzt außerdem an die Mecklenburgsiche Seenplatte sowie an die Havelgewässer – ein Paradies für alle Paddelfreunde.

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Tourismusverband Rheinsberg

Königstraße
16831 Rheinsberg

Telefon: 033931-80600
Telefax: 033931-80602

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Mark Brandenburg

Marco Polo Reiseführer Mark Brandenburg

von Bernd Wurlitzer (Autor), Kerstin Sucher (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Marco Polo Reiseführer Mark Brandenburg bei amazon kaufen