Rheingauer Rieslingpfad

© Holger Weinand, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Erleben Sie den wunderschönen Rheingau
Auf einer Länge von 120 km durchzieht der Wanderweg Rheingauer Rieslingpfad die wunderbare Landschaft des Rheingaus. Ausgerüstet mit einer aktuellen Wanderkarte und festen Schuhen können Sie in mehreren Tagesetappen durch Weinberge, Wälder und Felder wandern. Der Weg beginnt in Kaub am Rhein und endet in Wicker bei Flörsheim am Main – oder auch umgekehrt. Viele berühmte Sehenswürdigkeiten und einmalige Ausblicke liegen an der Strecke.

© SarahC., http://www.pixelio.de
Lassen Sie es sich nicht entgehen, den Rheingauer Wein zu probieren
Geprägt ist der Rheingau vom Weinbau, dessen Anfänge hier bis in die Römerzeit zurückreichen. Dominierende Weißwein-Sorte ist der Riesling, der auch als die Königin der Weine bezeichnet wird. Als Rotweingemeinde im Rheingau hat sich in erster Linie Assmannshausen einen Namen gemacht. Lassen Sie es sich nicht entgehen, bei Ihrer Wandertour nicht nur die Klöster, Kirchen, Schlösser und Burgen zu besichtigen, sondern auch einen guten Schoppen des Rheingauer Weins zu genießen.

© Luidger, http://www.wikipedia.org
Nehmen Sie sich Zeit für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten
Man folgt den Schildern des Rheingauer Römers durch die geschichtsträchtige Landschaft, die für ihr mildes Klima bekannt ist. Einige der Sehenswürdigkeiten sind das Niederwalddenkmal bei Rüdesheim, Schloss Johannisberg sowie Schloss Vollrads, das Graue Haus in Winkel und die Burgruine Ehrenfels. Die berühmte Weinlage Höllenberg bei Assmannshausen bekommen wir etwa ebenso zu sehen wie die Hochheimer Weinlagen mit dem Victoria-Denkmal.