Reeperbahn

Die berühmt-berüchtigte Große Freiheit mit ihren Shows

© Hamburg Tourismus GmbH

Erleben Sie Hamburgs schillerndes Nachtleben

Zwischen der S-Bahn-Station Reeperbahn und der U-Bahn-Haltestelle St-Pauli verläuft die wohl berühmteste Straße Hamburgs, die Reeperbahn. Rund herum hat sich eines der aufregendsten Vergnügungsviertel entwickelt: Nicht nur Sex-Shops, Strip-Shows und Prostituierte prägen hier die Szenerie, sondern zahlreiche Theater, Musicals, Restaurants, Diskotheken, Bars und Spielhallen schaffen ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt.

Spielen Sie eine Runde im Kasino Reeperbahn

© Christian Spahrbier, http://www.mediaserver.hamburg.de

Egal, ob Sex-Show, Disco oder Kneipe, das Angebot ist riesig

Während es die Pistengänger in die diversen Bars rund um den Hans-Albers-Platz oder weiter Richtung Fischmarkt zieht, bevorzugen andere die Große Freiheit mit ihren freizügigen Sex-Shows, wie dem Dollhouse und den alteingesessenen Kneipen oder Diskotheken, mit dem traditionellen Grünspan oder dem Kaiserkeller in der Großen Freiheit 36. Im legendären „Star Club“ traten Anfang der sechziger Jahre die Beatles auf.

Gleich nebenan: der Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld

© Hamburg Tourismus GmbH

Gleich nebenan wird dreimal im Jahr der Hamburger Dom aufgebaut

Davidwache und Herbertstraße sind Institutionen, die durch Film und Fernsehen weit über Hamburg hinaus bekannt geworden sind. Unmittelbar nördlich der Reeperbahn befindet sich das Heiligengeistfeld, das für citynahe Großveranstaltungen genutzt wird und dreimal im Jahr für vier Wochen dem „Hamburger Dom“ Platz bietet. Hier liegt auch das Stadion von FC St. Pauli, dem populären „Kiez-Club“.

Infoguide viatoura

Internettipps:

Reeperbahn


Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • St. Pauli Fischmarkt

    St. Pauli Fischmarkt

    Früh aufstehen für den kuriosen Markt an Hamburgs Waterkant mit seinen Marktschreiern.

    Hamburg

    St. Pauli Fischmarkt

    Große Elbstraße 9
    22767 Hamburg

  • Millerntor-Stadion

    Millerntor-Stadion

    Fußball-Kult in der Spielstätte des unkonventionellen Traditionsclubs FC. St. Pauli.

    Hamburg

    FC St. Pauli von 1910

    Auf dem Heiligengeistfeld
    20359 Hamburg
    Telefon: 040-31787421

  • Musicaltheater (Neue Flora)

    Musicaltheater (Neue Flora)

    Kulturgenuss von der Neuen Flora über das St. Pauli-Theater bis zu Schmidts Tivoli.

    Hamburg

    Theater Neue Flora

    Stresemannstrasse 159 a
    22769 Hamburg
    Telefon: 040 - 43165 0

  • Thalia Theater

    Thalia Theater

    Ein traditionsreiches Theater in Hamburg – mit einem lebendigen und starken Ensemble.

    Hamburg

    Thalia Theater GmbH

    Alstertor 1
    20095 Hamburg
    Telefon: 040-32814444

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Hamburg mit Szene-Guide, 24h Action pur, Insider-Tipps, Reise-Atlas

Marco Polo Reiseführer Hamburg mit Szene-Guide, 24h Action pur, Insider-Tipps, Reise-Atlas

von Dorothea Heintze (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Hamburg mit Szene-Guide, 24h Action pur, Insider-Tipps, Reise-Atlas bei amazon kaufen