Hamburger Rathaus

© Daniel Ullrich, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Hamburgs Rathaus liegt im Herzen der Stadt
Im Herzen der City zwischen Alster und Elbe liegt das Hamburger Rathaus mit seinem 112 Meter hohem Turm, das in den Jahren 1886-1897 vom Architekten Martin Haller im Neo-Renaissance-Stil erbaut wurde. Wegen des morastigen Untergrundes steht es auf 4.000 Rammpfählen. Die Hamburger Stadtregierung, der Senat, befindet sich im rechten Flügel des Gebäudes, das Stadtparlament, die Bürgerschaft, im linken. Das Goldene Buch der Stadt wird im Bürgermeister-Zimmer verwahrt.

© Daniel Ullrich, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Im Inneren des Gebäudes erwartet Sie ein prunkvolles Innenleben
Mit seinen 647 Zimmern ist das Rathaus größer als der Buckingham Palast. Und es ist für hanseatische Verhältnisse ungewöhnlich prunkvoll. Die dekorativen Repräsentationsräume liegen im mittleren Trakt - im großen Festsaal werden auf riesigen Gemälden Szenen aus der bewegten Geschichte der Hansestadt dargestellt. Über Geheimnisse und Schätze des historischen Gebäudes informiert ein reich bebilderter „Kleiner Rathausführer“, der in der Diele des Rathauses erhältlich ist.
Zu einer gemütlichen Pause laden die benachbarten Alsterarkaden ein
Außerhalb wichtiger Veranstaltungen, Staatsbesuche und Senatssitzungen kann das Rathaus besichtigt werden. Anschließend lädt der ruhige Innenhof rund um den Rathaus-Brunnen zu einer Pause bei Kaffee und Kuchen ein - abends ist der Hof bis 23 Uhr erleuchtet und bietet im Sommer eine stimmungsvolle Kulisse für klassische Konzerte. Die benachbarten Alsterarkaden direkt an der Alster sind besonders beliebt für einen gemütlichen Kaffeegenuss.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Schloss Reinbek
Schloss Reinbek
Renaissanceschloss vor den Toren Hamburgs, mit guter Küche und vielfältigen Veranstaltungen.
HamburgSchloss Reinbek
Schlossstraße 5
21465 Reinbek
Telefon: 040-7273460 und 7273470 -
Hamburger St. Michaelis
Hamburger St. Michaelis
Genießen Sie den Blick vom Wahrzeichen der Stadt, liebevoll der Michel genannt.
HamburgHauptkirche St. Michaelis
Englische Planke 1 a
20459 Hamburg
Telefon: 040-376780
-
Hamburger Kunsthalle
Hamburger Kunsthalle
Eines der größten deutschen Kunstmuseen - mit einem beeindruckenden Spektrum.
HamburgHamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 1
20095 Hamburg
Telefon: 040-428131200 -
Alster
Alster
Uferpromenade und Wassersport - einfach schön mitten in Hamburg.
HamburgATG Alster Touristik GmbH
Anleger Jungfernstieg
20354 Hamburg
Telefon: 040-3574240