Quedlinburg

Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten, Schloss u. Stiftskirche

© Harzer Verkehrsverband e.V.

Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten

Quedlinburgs Altstadt gehört als größtes Flächendenkmal Deutschlands zum UNESCO-Weltkulturerbe. Fachwerkhäuser aus mehr als sechs Jahrhunderten auf 80 Hektar machen aus der Stadt etwas Besonderes. Im Mittelpunkt stehen das Quedlinburger Schloss mit dem Schlossmuseum auf dem Schlossberg und die Stiftskirche St. Servatius. In diesem bedeutenden Kirchenbau kann man den Domschatz besichtigen. In der Krypta des Doms liegt zudem das erste deutsche Königspaar begraben.

Fachwerkhäuser als Weltkulturerbe in Quedlinburg

© Harzer Verkehrsverband e.V.

Die Vielfalt der Stadt wird Sie begeistern

Ein Besuch wert für Ihren Urlaub in Quedlinburg ist das Klopstockhaus, das Geburtshaus des berühmten deutschen Dichters. Es gibt ein Museum, Führungen und spezielle Ausstellungen. Das Gebäude selbst ist ein bürgerliches Fachwerkhaus mit einer künstlerisch gestalteten Fassade und einem von zwei Säulen getragenen Erker. Aber auch die vielen anderen Häuser der Altstadt sind einen Blick wert. Am besten lässt man sich bei einem Stadtrundgang einen Eindruck von der gegebenen Vielfalt vermitteln.

Spielplätze und Biotope, Museen und Kunstgalerien

Abwechslung in punkto Freizeitspaß bietet für Groß und Klein der Ökogarten Quedlinburg mit seinen vielen Biotopen und einem Naturspielplatz. Auch das täglich geöffnete Eisenbahn-Spielzeug-Museum ist für Liebhaber und Kinder sehenswert. Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart sehen Sie in der Lyonel-Feininger-Galerie, die den umfangreichsten geschlossenen Grafikbestand des deutsch-amerikanischen Malers und Grafikers Lyonel Feininger zeigt, aber auch Druckgrafiken aus Zeiten der DDR.

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Quedlinburg Tourismus

Am Markt 2
06484 Quedlinburg

Telefon: 03946-905624
Telefax: 03946-905629

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Ferienwohnungen viatouraalle Ferienwohnungen Harz

  • Blockhauspark mit echten Elchen
    Blockhauspark mit echten Elchen

    Blockhauspark mit echten Elchen

    Günstiger Urlaub im Herzen der Natur in Ferienhäusern für 2-14 Personen. Für Hochzeiten das schönste Haus.

    Blockhauspark mit echten Elchen

    Am Bergrat Müllerteich
    06502 Tahle OT Friedrichsbrunn
    Telefon: 03 94 87 - 74 09 55

Hotels viatouraalle Hotels Harz

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Quedlinburg: Ein Führer durch die Weltkulturerbe-Stadt

Quedlinburg: Ein Führer durch die Weltkulturerbe-Stadt

von Wolfgang Hoffmann (Autor), Thorsten Schmidt (Fotograf)

Quedlinburg war einst ein Machtzentrum des Deutschen Reiches. Der Historiker Wolfgang Hoffmann beschreibt detailliert die Sehenswürdigkeiten der über 1000-jährigen Stadt, die seit 1994 als eines der größten Flächendenkmale auf der Welterbeliste der UNESCO steht.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Quedlinburg: Ein Führer durch die Weltkulturerbe-Stadt bei amazon kaufen