Shopping in Dresden: City

Einkaufen in der Prager Straße

© Sylvio Dittrich, Dresden Werbung und Tourismus GmbH

Shoppen Sie in der Prager Straße

Wer in Dresden shoppen gehen möchte, muss in die nördliche Prager Straße und an den Altmarkt. Hier finden sich die meisten Geschäfte und die Filialen von Breuninger, C&A, Karstadt, Peek & Cloppenburg und weiteren Ketten. Die Prager Straße verbindet den Hauptbahnhof mit der Altstadt. Die vornehme Geschäftsstraße wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört und bis 1978 verbreitert wieder aufgebaut. Gestaltet wie ein Innenhof, ist sie eine der ersten Fußgängerzonen Deutschlands.

Der berühmte Striezelmarkt auf dem Altmarkt

© Sylvio Dittrich, Dresden Werbung und Tourismus GmbH

Der berühmte Striezelmarkt auf dem Altmarkt

Der Altmarkt dient die meiste Zeit des Jahres als Parkplatz. Berühmt ist er jedoch für seinen weltbekannten Dresdner Striezelmarkt, der alljährlich im Dezember stattfindet. Dann stehen auf dem Altmarkt der riesige Weihnachtsbaum und die 14 m große Stufenpyramide. An der Südseite des Altmarkts befinden sich Geschäftshäuser mit Läden und Cafés. In der Seestraße an der Westseite hat neben vielen Geschäften auch das bekannte Café Prag seinen Platz.

Die ehemalige Paradestraße Wilsdruffer Straße

© Bernd Hutschenreuther, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL

Die ehemalige Paradestraße Wilsdruffer Straße

Die Webergasse verbindet den Altmarkt mit dem Antonsmarkt, an dem sich die Altmarkt-Galerie befindet. Diese mehrstöckige Passage beherbergt viele große und kleine Läden, unter anderem können Sie hier bei SportScheck und Saturn einkaufen. An der Ostseite des Altmarkts sind McDonald’s sowie eine Discothek untergebracht. Nördlich des Altmarkts verläuft die breite Wilsdruffer Straße, eine ehemals typisch sozialistische Paradestraße.

Ein vielseitiges Programm bietet der Kulturpalast

Die Wilsdruffer Straße wurde 1969 nach über zehn Jahren Bauzeit fertig gestellt. Die Gebäude, denen zum Teil Arkaden vorgesetzt sind, passen sich architektonisch dem historischen Altmarkt an. Im Erdgeschoss befinden sich meist Geschäfte, darüber sind Wohnungen eingerichtet. Der Kulturpalast Dresden ist ein wichtiger Bestandteil des Dresdner Kulturlebens. In ihm finden Konzerte, Shows und Musicals statt, darüber hinaus Ausstellungen, Bälle, Galas und Festveranstaltungen.

Die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten

© Henry Mühlpfordt, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL

Bummeln Sie durch die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten

Auf der linken Elbseite erstreckt sich die historische Altstadt Dresdens, die durch die zu Beginn des 19. Jahrhunderts abgetragene, alte Stadtbefestigung eingegrenzt wird. Hier sind zahlreiche der bekannten Dresdner Bauwerke aus Zeiten der Renaissance, des Barock und aus dem 19. Jahrhundert zu sehen, wie etwa der Zwinger, die Semperoper und die Frauenkirche. Dieses einzigartige Ensemble historischer Gebäude an der Elbe ist ein Muss für jeden Dresdenbesucher.

Infoguide viatoura

Weitere Informationen:

Prager Straße


Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Brühlsche Terrasse

    Brühlsche Terrasse

    Prachtvolle Flaniermeile entlang des Dresdner Elbufers mit vielen Straßencafés und tollem Bli

    Dresden

    Brühlsche Terrasse



  • König- u. Hauptstraße Dresden

    König- u. Hauptstraße Dresden

    Shoppen und Schlemmen in den beliebtesten Einkaufsstraßen in der Inneren Neustadt.

    Dresden

    Königstraße und Hauptstraße

    Innere Neustadt
    01097 Dresden

  • Zwinger

    Zwinger

    Die einem Amphitheater nachempfundene berühmte Barockanlage in Dresden.

    Dresden

    Zwinger

    Theaterplatz 1
    00167 Dresden
    Telefon: 0351-491920

  • Panometer Dresden

    Panometer Dresden

    Das monumentale 360°-Panorama zeigt die Stadt Dresden in barocker Zeit.

    Dresden

    Panometer Dresden

    Gasanstaltstraße 8 b
    01237 Dresden
    Telefon: 0351-8603940

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Dresden, Sächsische Schweiz

Marco Polo Reiseführer Dresden, Sächsische Schweiz

von Angela Stuhrberg (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Dresden, Sächsische Schweiz bei amazon kaufen