Potsdam

© Kenneth Kan, http://www.fotolia.de
Schloss Sanssouci: Das Wahrzeichen Potsdams
Die brandenburgische Landeshauptstadt hat als ehemalige Residenzstadt der preußischen Könige eine Vielzahl historischer Attraktionen für Ihren Urlaub in Potsdam zu bieten. Die berühmteste Sehenswürdigkeit und zugleich das Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss Sanssouci mit seiner weitläufigen Parkanlage, zahlreichen Gebäuden, Pavillons und Skulpturen. Die Mitte des 18. Jh. im Stil des Rokoko erbaute Sommerresidenz des Preußenkönigs Friedrich der Große ist ein Highlight für Touristen aus aller Welt.

© Jochen Schulze, http://www.pixelio.de
Weltkulturerbe: Schloss Cecilienhof im Neuen Garten
Die preußischen Herrscher ließen von den besten Architekten und Landschaftsplanern entlang der Havel eine einzigartige Kulturlandschaft mit zahlreichen Schlössern, Gärten und Parkanlagen schaffen. Große Teile Potsdams wurden daher 1990 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Dazu gehören neben dem Schloss und Park Sanssouci auch die Parkanlagen Neuer Garten, Glienicke und Babelsberg mit ihren Schlössern sowie Schloss und Park Sacrow mit der Heilandskirche.

© Creando, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Für holländische Handwerker: Das Holländische Viertel
Weitere attraktive Sehenswürdigkeiten sind die historischen Quartiere, wie das beliebte Holländische Viertel mit Backsteinhäusern im holländischen Stil, die Russische Kolonie Alexandrowka oder das romantische böhmische Weberviertel. Empfehlenswert ist auch ein Besuch im Filmpark Babelsberg, indem Sie Einblicke in die Welt von Film und Fernsehen sowie Stunt- und Filmtiershows erleben. Auch die Naturerlebniswelt „Biosphäre“ lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise ein.
Weitere Hotels finden und buchen