Kunstareal der Pinakotheken

Meisterwerke europäischer Malerei, etwa Das jüngste Gerich

© Bjarne Geiges, Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG

Fünf hochkarätige Museen von Weltrang

Lust auf Kulturgenuss vom Feinsten? Das Kunstareal der Pinakotheken in München umfasst fünf Museen von Weltrang: die Alte Pinakothek, die Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne, das Museum Brandhorst sowie die Schack-Galerie. Die Alte Pinakothek zählt zu den bedeutendsten Gemäldegalerien der Welt. Sie zeigt Meisterwerke europäischer Malerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Rund 700 Gemälde können Sie in 19 Sälen und 47 Kabinetten besichtigen.

1826 legte König Ludwig I. den Grundstein

© Wilfried Hösl, Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG

Die Alte Pinakothek – eine der bedeutendsten Gemäldegalerien

Sie sehen in der Alten Pinakothek unter anderem Altdeutsche Malerei mit Werken von beispielsweise Dürer und Cranach d.Ä., Holländische Malerei mit Rembrandt, Italienische Malerei mit Tizian und Leonardo da Vinci sowie Flämische, Französische und Spanische Malerei. Bereits König Ludwig I. von Bayern ließ zahlreiche Meisterwerke aufkaufen, um sie dem Volk präsentieren zu können. Der von ihm in Auftrag gegebene, 1836 fertig gestellte Museumsbau wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört; die Form des Wiederaufbaus gefiel nicht allen und sorgte für Diskussionen.

Moderne Kunst in der Neuen Pinakothek: Gemälde und Skultpur

© Jürgen Sauer, Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG

Kulturgenuss in der Neuen Pinakothek und der Pinakothek der Moderne

Die Neue Pinakothek zeigt Malereien und Skulpturen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Sie wurde von Ludwig I. 1853 gegründet und war die erste Sammlung moderner Kunst weltweit. Aus ihrem Bestand von über 3.000 Gemälden und 300 Skulpturen zeigt sie ständig eine Auswahl von mehr als 400 Werken. Die Pinakothek der Moderne ist eines der weltweit größten Museen für die bildenden Künste des 20. und 21. Jahrhunderts. Sie vereint vier Museen: die Sammlung Moderner Kunst, die Neue Sammlung, das Architekturmuseum der Technischen Universität München sowie die Staatliche Graphische Sammlung.

Die Außenansicht vom Museum Brandhorst

© Museum Brandhorst, München

Das Museum Brandhorst fasziniert als einmaliges Ensemble

Das 2009 eröffnete Museum Brandhorst bietet ein beeindruckendes Ensemble von Werken moderner und zeitgenössischer Kunst. In Ergänzung zu den Sammlungen der Pinakothek der Moderne schafft es eine lebendige Auseinandersetzung mit unterschiedlichen künstlerischen Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts. Zu den Gemälden, Skulpturen und Installationen der über 700 Kunstwerken umfassenden Sammlung zählen unter anderem Werke des amerikanischen Künstlers Cy Twombly sowie des Pop Art-Protagonisten Andy Warhol.

Auch Lenbachs Hirtenknabe hängt in der Schack-Galerie

© Bayrische Staatsgemäldesammlungen

Intime Einblicke in die Welt der Romantik in der Schack-Galerie

Die Schack-Galerie in der Prinzregentenstraße ist eines der kostbarsten und intimsten Museen zur deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts. Hervorgegangen aus der Sammlung des Grafen Schack (1815-1894), vereint es Lieblingsbilder dieser Zeit von Böcklin, Feuerbach, Schwind,  Spitzweg und vielen anderen.  Die Schack-Galerie enthüllt wie kaum eine andere Sammlung die Kunst-, Traum- und Märchenwelt der Romantik. 1939 wurde die Schack-Galerie den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen angegliedert.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Bayr. Staatsgemäldesammlungen

Barer Straße 27
80799 München

Telefon: 089-23805-0
Telefax: 089-23805-221

Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Oberbayern

  • Best Western Hotel Erb
    4hotel Sterne
    Best Western Hotel Erb

    Best Western Hotel Erb

    Privat geführtes First Class Hotel im Münchner Osten. Gepflegtes Restaurant, Bar, Wellnessoase mit Sauna...

    Best Western Hotel Erb

    Posthalterring 1
    85599 Vaterstetten
    Telefon: 089-991100

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Schloss Nymphenburg

    Schloss Nymphenburg

    Die Sommerresidenz der Wittelsbacher und das Geburtshaus Ludwig II.

    München

    Schloss Nymphenburg

    Eingang 19
    80638 München
    Telefon: 089-179080

  • Deutsches Museum München

    Deutsches Museum München

    Naturwissenschaft und Technik auf lebendige Art präsentiert - im berühmten Museum an der Isar

    München

    Deutsches Museum

    Museumsinsel 1
    80538 München
    Telefon: 089-21791

  • Münchner Kammerspiele

    Münchner Kammerspiele

    Klassikerinszenierungen und politische Auseinandersetzung mit der Gegenwart.

    München

    Münchner Kammerspiele

    Falckenbergstraße 2
    80539 München
    Telefon: 089-23337100

  • Frauenkirche München

    Frauenkirche München

    Zwiebeltürme, Teufelstritt und Alpenblick machen das Wahrzeichen einmalig.

    München

    Frauenkirche

    Frauenplatz 1
    80331 München
    Telefon: 089-2900820

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer München

Marco Polo Reiseführer München

von Karl Forster und Stephan Bernhard (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer München bei amazon kaufen