Pfaueninsel

Die Insel mit dem Lustschloss von Friedrich

Unter Berlinern gilt sie als Geheimtipp und ist zu jeder Jahreszeit ein idyllisches Ausflugsziel für Familien, Verliebte und Naturliebhaber – die Pfaueninsel. Das einsame Eiland versteckt sich im Südwesten der Hauptstadt im Düppler Forst. Zwischen Wannsee, Potsdam und Kladow liegt die Insel in der Havel und kann nur per Fähre angesteuert werden. PKW-Besucher müssen ihren Wagen 300 Meter von der Fährablegestelle auf einen Waldparkplatz abstellen.

Seit über 100 Jahren leben hier Pfaue

Obwohl dort Pfaue vor über 100 Jahren ausgewildert wurden, trägt die Insel ihren Namen, bevor eines der stolzen Vögel je einen Fuß auf sie setzte. Verschlungene Pfade führen über die Insel, vorbei an einer Voliere mit fremdartigen Vogelarten, über Wiesen, geben den Blick frei auf ein altes Kloster und eine Meierei. In der Inselmitte liegt ein altes Kavaliershaus und im Westen thront das weiße Lustschloss König Friedrich Wilhelms II. Er erbaute es 1792/93 für seine Geliebte.

Eine Meierei gibt es neben Schloss und Kloster ebenfalls

Alle Bauwerke können nur an bestimmten Tagen im Jahr besichtigt werden. Eine kundige Inselführerin begeleitet und geleitet die Besucher rund ums Jahr über das Eiland. Bis 1830 war die Pfaueninsel zumeist in adligem Privatbesitz. Nachdem diese aber das Interesse daran verloren hatten, verkam die Insel immer mehr, wurde aber 1924 unter Naturschutz gestellt und konnte sich seither regenerieren. Seit 1994 steht sie sogar auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste.

Infoguide viatoura

Weitere Informationen:

Pfaueninsel


Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Berlin-Brandenburg

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Schloss Sanssouci Potsdam

    Schloss Sanssouci Potsdam

    Das berühmte »Preußische Versailles« in Potsdam zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

    Berlin-Brandenburg

    Schloss Sanssouci

    Postfach 60 14 62
    14414 Potsdam
    Telefon: 0331-9694-202

  • Schloss Charlottenburg

    Schloss Charlottenburg

    Das prachtvolle Schloss Charlottenburg ist die größte Hohenzollernresidenz Berlins.

    Berlin

    Schloss Charlottenburg

    Spandauer Damm 20 - 24
    14059 Berlin
    Telefon: 030-32091-440

  • Zoo Berlin

    Zoo Berlin

    Im ältesten Zoo Deutschlands leben 13.000 Tiere, darunter sogar Pandabären.

    Berlin

    Zoologischer Garten Berlin

    Hardenbergplatz 8
    10787 Berlin
    Telefon: 030-25401-0

  • Wannsee und Müggelsee

    Wannsee und Müggelsee

    Badespaß in Berlins Strandbädern mit Strand, Sprungturm und Rutsche.

    Berlin

    Strandbad Wannsee

    Wannseebadweg 25
    14129 Berlin - Nikolassee
    Telefon: 030-70713833

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Berlin

Marco Polo Reiseführer Berlin

von Christine Berger (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Berlin bei amazon kaufen