Paulskirche Frankfurt

© Valentinian, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Ein Symbol für Freiheit und Demokratie
Die Paulskirche in Frankfurt am Main ist ein Symbol für Freiheit und Demokratie in Deutschland. In ihr tagten 1848 im Zuge der bürgerlichen Märzrevolution die Delegierten der Nationalversammlung, dem ersten demokratisch gewählten gesamtdeutschen Parlament. Der streng klassizistische Bau aus rotem Mainsandstein bot sich als größter und modernster Saal der Stadt ideal für dieses Ereignis an.

© T.h., http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Die Kirche diente lange als evangelische Hauptkirche der Stadt
Einst stand an der Stelle der Paulskirche eine gotische Kirche, die 1787 abgerissen wurde. 1789 begann der Neubau und dauerte bis 1833, da die Napoleonischen Kriege und die Finanzlage der Stadt den Bau verzögerten. Die als Rundbau ausgeführte Kirche gegenüber dem Römer (Rathaus) diente lange als evangelische Hauptkirche Frankfurts, bis sie im März 1944 nach einem Bombenangriff ausbrannte. Als »Haus aller Deutschen« wurde sie 1948 nach ihrem Wiederaufbau wiedereröffnet.

© Danielsp, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Der Festsaal - ein schlichter Raum für besondere Feierlichkeiten
Heute ist die Paulskirche ein nationales Denkmal und Schauplatz öffentlicher Veranstaltungen, Ausstellungen und Feierlichkeiten. So werden beispielsweise der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels oder alle drei Jahre der Goethepreis hier verliehen. Der 28 m hohe Festsaal ist betont schlicht gehalten und wirkt ohne Emporen besonders monumental. Einziger Schmuck sind die Flaggen der Bundesrepublik Deutschland, der sechzehn Bundesländer sowie der Stadt Frankfurt.
Hotels viatouraalle Hotels Main-Taunus
-
Hilton Frankfurt am Main
Hilton Frankfurt am Main
342 elegant eingerichtete Zimmer und Suiten bieten Ihnen Wohlfühl-Atmosphäre.
Hilton Frankfurt am Main
Hochstr. 4
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 1338000 -
Mozart
Mozart
Das Hotel-Garni liegt in einer ruhigen, jedoch sehr zentralen Lage im geschätzten Frankfurter Westend.
Mozart
Parkstr. 17
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 1568060
-
Golden Leaf Hotel
Golden Leaf Hotel
170 Komfort-Appartements, Studios und Suiten, in erfrischendem Design.
Golden Leaf Hotel
Launhardtstr. 2-4
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 949900
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Staatstheater Wiesbaden
Staatstheater Wiesbaden
Traditionsreiches, 1894 eröffnetes Fünf-Sparten-Haus mit über 20 Neuinszenierungen jährlich
Main-TaunusHessisches Staatstheater
Christian-Zais-Strasse 3
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-132-325 (Karten) -
Römerkastell Saalburg
Römerkastell Saalburg
Wo einst die Römer den Limes bewachten, steht heute als Museum die Saalburg.
Main-TaunusRömerkastell Saalburg
Archäologischer Park
61350 Bad Homburg
Telefon: 06175-9374-0
-
Alte Oper Frankfurt
Alte Oper Frankfurt
Kultureller Mittelpunkt der Stadt - von klassischen Konzerten bis hin zum Gourmetgenuss.
Frankfurt am MainAlte Oper
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069-1340400 -
Römerberg mit Römer
Römerberg mit Römer
Wahrzeichen von Frankfurt am Main - Sitz der Stadtverwaltung und zugleich beliebter Festplatz.
Frankfurt am MainTouristinfo Römer
Römerberg 27
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069-212 38800