Paderborner Dom
Beeindruckendes Wahrzeichen von Paderborn
Als imposantes Wahrzeichen der Stadt Paderborn präsentiert sich der St. Liborius Dom aus dem 13. Jahrhundert. Die dreischiffige Hallenkirche mit ihrem beeindruckenden 93 m hohen, romanischen Westturm beherbergt mit 32 m eine der längsten Kryptas Deutschlands. Hier werden die Gebeine des Hl. Liborius aufbewahrt. Nach Plünderungen im 30-jährigen Krieg erhielt der Dom einige barocke Einflüsse, die das Gesamtbild aber nicht entscheidend prägten.
Am eindrucksvollsten erleben Sie den Dom im Rahmen einer Führung
Nutzen Sie die Gelegenheit an einer gebuchten oder öffentlichen Führung teilzunehmen. Die öffentlichen Führungen dauern eine Stunde und können ohne Voranmeldung besucht werden. Wenn Sie eine Führung buchen möchten, stehen Ihnen neben der Standardführung verschiedene Themenführungen zur Auswahl: „Hoher Dom und Domschatzkammer“, das Grabungsfeld im Westteil des Domes, die Bischofgräber im Dom, das Fürstenberggrabmal, das Ostfenster im Hochchor sowie die Fenster im Langhaus/Hasenkamp.
Atemberaubende Atmosphäre und Akustik - der Dom als Konzertstätte
Lassen Sie es sich nicht entgehen, ein Konzert im Dom zu besuchen, sich von der fantastischen Akustik verzaubern zu lassen und die einzigartige Atmosphäre zu genießen, die dieses prachtvolle Bauwerk ausstrahlt. Zur Auswahl stehen Konzerte mit Chormusik sowie internationale Orgelkonzerte. Domchor, Domkantorei und die Schola Gregoriana sowie Turm-, Chor- und Kryptaorgel sorgen zusammen mit ihren Musikern für ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Achten Sie auf das Drei-Hasen-Fenster, ein weiteres Wahrzeichen
Ein Fenster des Doms ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Paderborns und ein altes Wahrzeichen der Stadt - das Drei-Hasen-Fenster. Es befindet sich an der Nordseite im Innenhof des Domkreuzgangs und ist im Grunde recht unscheinbar. Das Anfang des 16. Jahrhunderts geschaffene Kunstwerk aus rotem Wesersandstein zeigt drei springende Hasen, die kreisförmig angeordnet sind. Dieses Motiv findet sich auch andernorts und auch außerhalb der christlichen Kultur.
Hotels viatouraalle Hotels Teutoburger Wald
-
Ravensberger Hof
Ravensberger Hof
Designer-Hotel im toskanischen Stil, sehr angenehm persönliches Ambiente.
Ravensberger Hof
Güsenstr. 4
33602 Bielefeld
Telefon: 0521/9621-1 -
Flair Hotel Waldkrug
Flair Hotel Waldkrug
Das Flair Hotel Waldkrug**** ist ein mit Liebe ausgestatteter Familienbetrieb.
Flair Hotel Waldkrug
Graf-Sporck-Str. 34
33129 Delbrück
Telefon: 05250-98880 -
Best Western Park-Hotel
Best Western Park-Hotel
Sie wohnen in modernen Zimmern mit Kabel-TV, Pay-TV, Bademantel, Föhn.
Best Western Park-Hotel
Peter-Hartmann-Allee 4
33175 Bad Lippspringe
Telefon: 05252-9630
-
Superior-Hotel Neuhaus
Superior-Hotel Neuhaus
Herrlich ruhig gelegenes Privathotel mit Ambiente im Naturpark Ostwestfalens - IHR Hotel mit Wohlfühlgarantie.
Superior-Hotel Neuhaus
Steinbergstieg 18-20
33014 Bad Driburg
Telefon: 05253 - 40 80 -
Schweizer Haus
Schweizer Haus
Unsere Zimmer sind stil- u. geschmackvoll eingerichtet. Sie sind alle mit Bad/WC, Telefon u. TV ausgestattet.
Schweizer Haus
Christophorusstr. 23
33699 Bielefeld
Telefon: 0521-92429-0