Paderborn
Das älteste Volksfest Deutschlands
Das größte und älteste Volksfest Deutschlands findet alljährlich Ende Juli in Paderborn statt. Neun Tage lang feiert man hier mit einer 2 km langen Kirmesmeile das Liborifest. Dieses Fest ist eine einmalige Mischung aus Kirmes, Kirche und Kultur, dessen Ursprung auf das Jahr 836 zurückgeht. Damals brachte man unter großer Anteilnahme des Volkes die Reliquien des Heiligen Libori von Le Mans in die Bischofsstadt Paderborn. Libori war der erste Schutzpatron der Stadt und der dritte Patron des Paderborner Doms.
Paderborns Dom beeindruckt durch seinen mächtigen Westturm
Der romanisch-gotische Dom St. Liborius im Zentrum der Stadt ist die Kathedralkirche des Erzbistums Paderborn. An der imposanten dreischiffigen Hallenkirche beeindruckt besonders der mächtige Westturm aus dem 13. Jahrhundert, der mit seinen 93 m Höhe weit hinausragt. Im Grunde recht unscheinbar und doch eine berühmte Sehenswürdigkeit und Wahrzeichen der Stadt ist das Drei-Hasen-Fenster aus dem 16. Jahrhundert, das drei springende Hasen aus rotem Wesersandstein zeigt.
Viel zu sehen, viel zu erleben
Weitere interessante Bauwerke für Ihren Urlaub in Paderborn sind insbesondere das Rathaus (1613-20) im Stil der Weserrenaissance und die Kaiserpfalz, eine Rekonstruktion der ottonisch-salischen Kaiserpfalz aus dem 11./12. Jahrhundert. Die Besucherprogramme der Tourist Information bringen Ihnen die Großstadt im Osten Nordrhein-Westfalens individuell näher - wählen Sie zwischen Hightech & Mittelalter, Wander-, Genießer- oder Golfwochenende, Bahnradeln oder Kultur.
Faszination im weltweit größten Computermuseum
Lust auf Museum? Das Museum in der Kaiserpfalz zeigt Exponate aus karolingischer und ottonischer Zeit, während sich das Diözesanmuseum sakraler Kunst vom 10. bis zum 20. Jahrhundert widmet. Mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) ist in Paderborn das weltweit größte Computermuseum beheimatet, das 5.000 Jahre Informations- und Kommunikationstechnik zeigt. Über 100 Traktoren bedeutender deutscher Hersteller wie Lanz, Hanomag und Deutz finden Sie im Traktorenmuseum.
Erst ins Kino, dann in die Kneipe - Gastronomie en masse
Wer ins Kino möchte, hat zwei Multiplex-Kinos und ein Programmkino zur Auswahl. Die Westfälischen Kammerspiele haben ein eigenes Ensemble, und auf der Studiobühne der Universität spielen die Studenten. Übrigens war die 1614 in Paderborn gegründete Universität die erste Westfalens. Wo Studenten sind, gibt es auch Kneipen. Über 300 Gastronomiebetriebe, von Bars über gutbürgerliche Lokale bis Gourmetrestaurants, bereichern das Leben in Paderborn.
Hotels viatouraalle Hotels Teutoburger Wald
-
Superior-Hotel Neuhaus
Superior-Hotel Neuhaus
Herrlich ruhig gelegenes Privathotel mit Ambiente im Naturpark Ostwestfalens - IHR Hotel mit Wohlfühlgarantie.
Superior-Hotel Neuhaus
Steinbergstieg 18-20
33014 Bad Driburg
Telefon: 05253 - 40 80
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Sehenswertes in Paderborn und Umgebung
von Ingrid Walder (Fotograf), Achim Walder (Autor, Herausgeber, Fotograf)
Jeder Besucher, der sich für die Erkundung Paderborns und der umliegenden Städte und Gemeinden ein wenig Zeit nimmt, wird von deren Vielseitigkeit in allen Bereichen überrascht sein. Die abwechslungsreiche Landschaft der Region bietet genügend Raum für die verschiedensten Freizeitaktivitäten. Viele Wanderwege und Radtouren erschließen die reizvolle Natur und führen zu den Zeugnissen vergangener Jahrhunderte.
