Oktoberfest in München

Das weltweit größte Volksfest mit über 6 Mio. Besuchern

Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Über 6 Millionen Besucher kommen jährlich, um in den Bierzelten zu feiern und auf den neuesten Fahrgeschäften ihren Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen zu lassen. Viele Prominente, und nicht nur welche mit bayerischer Herkunft, feiern hier gerne mit und zeigen sich im Dirndl oder in der Krachledernen. Wenn Sie auch dabei sein wollen, planen Sie rechtzeitig, denn München ist zum Oktoberfest ausgebucht.

Alles begann im Jahre 1810 mit der Hochzeit des Kronprinzen

© Thorsten Naeser, TA München

Alles begann im Jahre 1810 mit der Hochzeit des Kronprinzen

Das erste Oktoberfest geht zurück auf den 17. Oktober 1810, als Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese ihre Hochzeit feierten und aus diesem Anlass auf einer Wiese vor den Stadtmauern Münchens ein großes Pferderennen veranstalteten. Seitdem heißt das Gelände Theresienwiese, im Volksmund „Wiesn“. Da das Pferderennen bei der Münchner Bevölkerung so gut ankam, beschloss der Königshof, im nächsten Jahr zur gleichen Zeit wieder ein solches Rennen stattfinden zu lassen.

Große Bierhallen, die viel Platz für Musik und Tanz bieten

© TA München

Große Bierhallen, die viel Platz für Musik und Tanz bieten

Zum Pferderennen gesellten sich Kletterbäume und Schaukeln, und 1818 wurde das erste Karussel aufgestellt. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Bierverkauf erlaubt und die ersten „Hendl“-Bratereien machten auf. Die Brauereien errichteten große Bierhallen, die viel Platz für Geselligkeit, Musik und Tanz boten und tausende Gäste aufnehmen konnten. Traditionell beginnt auch heute noch das Oktoberfest mit dem Einzug der Wiesn-Wirte mit ihren prächtigen Bierwagen.

Rund 60.000 hl Bier werden auf dem Oktoberfest getrunken

© TA München

Rund 60.000 Hektoliter Bier werden auf dem Oktoberfest getrunken

Die offizielle Eröffnung des Oktoberfestes kann man alle Jahre wieder in den Medien verfolgen. Um 12 Uhr sticht der Oberbürgermeister im Festzelt das erste Fass an und gibt mit seinem Ruf „O’zapft is“ den Startschuss für gut zwei Wochen „Gaudi“, wie die Bayern sagen. Rund 60.000 Hektoliter Bier werden auf dem Oktoberfest getrunken. Speziell für den Anlass wird das „Wiesnbier“ gebraut, das mehr Stammwürze und somit auch mehr Alkoholgehalt als herkömmliche Biere hat.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Tourismusamt München

Sendlinger Straße 1
80331 München

Telefon: 089-23396500
Telefax: 089-23330233

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Oberbayern

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer: