Oberwesel
Starten Sie in Oberwesel zu einer romantischen Rheintalfahrt
Das Mittelrheintal ist eine einmalige Kulturlandschaft, malerisch schön und seit 2.000 Jahren vom Weinbau geprägt. Mitten im UNESCO-Weltkulturerbe "Oberes Mittelrheintal" befindet sich das Städtchen Oberwesel - ein idealer Urlaubsort, um das romantische Rheintal kennen zu lernen. Oberwesel ist ein guter Ausgangspunkt für eine Schifffahrt, vorbei an Burgen, Schlössern, Ruinen, Weinbergen und Rheinterrassen bis hin zum sagenumwobenen weltberühmten Loreley-Felsen.
Eine gut erhaltene Stadtmauer umgibt Oberwesel
Die Stadt Oberwesel fasziniert durch ihr vom Mittelalter geprägtes Stadtbild. Sie ist umgeben von einer besonders gut erhaltenen Stadtmauer mit 16 Wehrtürmen. In weiten Teilen sind die Mauer wie auch einige der Türme begehbar. Die ganze Stadt taucht in ein mittelalterliches Gewand, wenn alle zwei Jahre das große Spectaculum stattfindet. Dann begeistern alte Handwerkskunst und Gaukelei, Marktstände, ritterliche Kämpfe und mittelalterliche Speisen die Besucher.
Rhein in Flammen - Nacht der tausend Feuer
Ein anderer Höhepunkt ist der traditionelle Weinmarkt, der jährlich am 2. und 3. Septemberwochenende stattfindet. Sechs Tage lang genießt man heimische Weine, probiert neue Gewächse, sitzt gemütlich in Weinlauben und sieht dem bunten Festumzug mit seinen Motivwagen zu. Zusammen mit dem Oberweseler Weinmarkt findet jährlich die Veranstaltung "Rhein in Flammen - Nacht der tausend Feuer" statt. Sie können auf einem der über 50 Schiffe mitfahren und das Feuerwerk von dort aus erleben.

© rolibi, http://www.pixelio.de
Die Schönburg ist ein lohnendes Wanderziel
Hoch über der Stadt thront die Schönburg aus dem 12. Jahrhundert. Zu Fuß ist sie von Obewesel in rund 30 Minuten zu erreichen. Zwar ist der Aufstieg recht steil, die Ausblicke über das Rheintal während des Weges sowie von der Burg aus belohnen die Mühe allemal. Es ist auch möglich, mit dem Auto bis zur Burg zu fahren. Oben angekommen können Sie nicht nur die herrliche Fernsicht genießen, sondern sich auch kulinarisch verwöhnen lassen.

© Manfred Heyde, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Zu Füßen der Schönburg befindet sich die Liebfrauenkirche
Mit der Roten Kirche befindet sich zu Füßen der Schönburg eine der bedeutendsten gotischen Kirchen im Rheinland, was ihre Architektur und Ausstattung betrifft. Kulturliebhaber kommen zudem im Kulturhaus Oberwesel auf ihre Kosten, das mit seinem Museum die Geschichte der kleinen Stadt am großen Strom im Wandel der Zeit präsentiert. Wen es in die Natur zieht, der findet in der Umgebung zahlreiche Wanderwege. Linksrheinisch existiert entlang des Rheins ein durchgängiger Radweg.
Weitere Hotels finden und buchen