Nürnberg
Nürnberg in all seinen Facetten
In Nürnberg verschmelzen Historie und Moderne auf wunderbare Weise miteinander. Lassen Sie sich überraschen, was Ihnen diese Stadt, auf halbem Weg zwischen Frankfurt/Main und München gelegen, alles zu bieten hat. Die beeindruckende Architektur, Museen wie das Germanische Nationalmuseum, das Spielzeugmuseum oder das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände sowie viele Spuren mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Kunst und Kultur, darunter der Handwerkerhof, halten die Vergangenheit lebendig.
Zwischen Stadtmauern, unter der Erde, auf der Burg ...
Der Handwerkerhof ist die »kleine Stadt am Königstor«. Umrahmt von Türmen und Mauern der mittelalterlichen Stadtbefestigung bietet er gegenüber vom Hauptbahnhof viel Handwerkskunst und urige Gastronomie. Außergewöhnlich sind die Führungen durch Nürnbergs Unterwelt – entdecken Sie die Felsengänge 20 m unter der Erde. Das Wahrzeichens der Stadt ist die Kaiserburg. Alle anerkannten deutschen Kaiser und Könige zwischen 1050 und 1571 weilten nacheinander auf der Burg. Erleben Sie das Ambiente dieses bedeutenden Kulturbauwerks.
Entdecken Sie Albrecht Dürers Spuren per Minicomputer
Der wohl berühmteste Bürger der Stadt ist der Maler Albrecht Dürer, geboren 1471 in Nürnberg. Er lebte und arbeitete bis zu seinem Tode 1509 im heutigen Albrecht-Dürer-Haus in der Nürnberger Altstadt in der Nähe der Kaiserburg, direkt am Tiergärtnerplatz. Das Haus ist heute ein einzigartiger Museums- und Gedenkort. Vom Albrecht-Dürer-Haus zum Germanischen Nationalmuseum verläuft der Albrecht-Dürer-Weg, den Sie am besten mit einem PDA-Gerät (Minicomputer mit Kopfhörer gegen Pfand) erkunden – sensationell interessant!
Der Christkindlesmarkt ist nur einer der Veranstaltungshöhepunkte
Viele Superlative sind mit Nürnberg verbunden. So findet im Luitpoldhain alljährlich Ende Juli/Anfang August zum Nulltarif das größte Klassik Open Air Europas statt. Zu den größten Weihnachtsmärkten Deutschlands und den bekanntesten in der ganzen Welt zählt der Nürnberger Christkindlesmarkt, der stets am Freitag vor dem ersten Adventssonntag beginnt und rund 2 Mio. Besucher anlockt. Und das Mulitplexkino Cinecitta ist mit 21 Sälen der größte Kinokomplex Deutschlands.