Nordstrand

Zu den Nordfriesischen Inseln zählt die Halbinsel Nordstrand, die einst keine Verbindung mit dem Festland besaß. Erst durch Eindeichung wurde die Insel dauerhaft mit dem Festland verbunden. Urlaub auf Nordstrand heißt keine Hektik, lange Strandspaziergänge, Wattwanderungen, den Deich entlang wandern, Schafe zählen sowie die frische Meeresbrise, das Wellenrauschen und das Möwenkreischen genießen, die Nachbarinseln besuchen, Sport treiben und kulturelle Sehenswürdigkeiten besichtigen.

Mehrere Sturmfluten setzten Nordstrand, das zusammen mit Pellworm und drei Halligen einst eine große Insel bildete, sowie seiner Bevölkerung erheblich zu. Die größten Schäden richteten die Überschwemmungen im Jahre 1300, 1362 sowie die Burchardiflut 1634, bei der 6.400 Menschen ums Leben kamen, an. Nachdem zunächst der 2,5 km lange Nordstrander Damm errichtet und 1987 dann der Beltringharder Koog fertiggestellt wurde, war Nordstrand endgültig mit dem Festland verbunden.

Als anerkanntes Nordseeheilbad hat Nordstrand gute Kur- und Wellness-Möglichkeiten zu bieten. Im Gesundheits- und Therapiezentrum des Kurmittelhauses erwarten Sie erholsame Anwendungen wie medizinische Bäder, Massagen und Packungen. Gleich nebenan können Sie im Schwimmbad mit der ganzen Familie die Badefreuden genießen. Das Bad hält verschiedene Becken, Attraktionen und eine gemütliche Saunalandschaft für Sie bereit und hat ganzjährig geöffnet.

Nutzen Sie die geruhsame Atmosphäre Nordstrands zum Entspannen und Abschalten. Erkunden Sie bei einer Schiffstour die faszinierende Welt der Halligen und besuchen Sie die Seehundbänke. Lassen Sie sich am Strand die Sonne auf den Bauch scheinen oder erleben Sie bei Wind und Wetter die Kraft der Elemente. Beobachten Sie das bunte Treiben am Hafen Strucklahnungshörn und besichtigen Sie die Engel-Mühle „Glück zu“ oder das Nordstrander Heimatmuseum.

Die Hallig Südfall lässt sich bei Niedrigwasser bequem mit dem Pferde-Planwagen erreichen. Oder Sie machen sich lieber auf eigenen Füßen im Rahmen einer Führung auf den Weg, um den geschützten Lebensraum Wattenmeer zu entdecken. Natürlich hat Nordstrand auch seinen sportlichen Besuchern etwas zu bieten. Neben diversen Wassersportarten können Sie nach Herzenslust wandern, Rad fahren, reiten, Beachvolleyball spielen und vieles mehr unternehmen.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Kurverwaltung Nordstrand

Schulweg 4
25845 Nordstrand

Telefon: 04842-454 oder 19433
Telefax: 04842-900990

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Nordseeküste, Schleswig-Holstein

Marco Polo Reiseführer Nordseeküste, Schleswig-Holstein

von Andreas Bormann (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Nordseeküste, Schleswig-Holstein bei amazon kaufen