Nordrhein-Westfalen

© Klaus M., http://www.pixelio.de
Köln - Stadt mit viel Kunst und Kultur
Entdecken Sie Nordrhein-Westfalen, das ganz im Westen Deutschlands an die Niederlande und Belgien grenzt. Köln, Dortmund, Essen, natürlich die Landeshauptstadt Düsseldorf sowie Bochum, Wuppertal, Münster, Aachen – im bevölkerungsreichen Bundesland gibt es viele interessante Städte, in denen Kunst und Kultur groß geschrieben werden. Ganze 683 Museen können Sie in Nordrhein-Westfalen besuchen, nirgendwo sonst finden Sie in einer Region so viele hochkarätige Ausstellungen.

© M. Glathe, http://www.pixelio.de
Erleben Sie Industriekultur in der Zeche Zollverein
Die Stadt Essen wird für das Ruhrgebiet die Kulturhauptstadt Europas 2010. Erleben Sie das Abenteuer Industriekultur. Nicht nur im Herzen Nordrhein-Westfalens, im Ruhrgebiet, sondern auch in den anderen Teilen des Landes begegnen Sie in Industriemuseen und Besucherbergwerken den Zeugnissen der Industriekultur. Die berühmte Route der Industriekultur führt Sie auf einem 400 km langen Rundkurs zu vielen Sehenswürdigkeiten und lässt sie miterleben, wie aus Zechen Museen, Veranstaltungshallen und Freizeitparks wurden.

© Max Müller, http://www.pixelio.de
Schloss Augustusburg zählt ebenfalls zum Unesco-Welterbe
Die Zeche Zollverein zählt heute zum Unesco-Weltkulturerbe, ebenso übrigens der Kölner Dom, der Aachener Dom sowie Schloss Augustusburg und sein Jagdschloss Falkenlust bei Brühl mit ihren Gärten. Und da Nordrhein-Westfalen groß und vielfältig ist, lockt in seinem Zentrum das Ruhrgebiet mit all seinen Attraktionen und Faszinationen, während beispielsweise im Teutoburger Wald eine urwüchsige Landschaft mit sanften Hügeln und weiten Wiesen auf Sie wartet, in der Eifel ein einzigartiger Nationalpark, im Sauerland und Siegerland der berühmte Fernwanderweg Rothaarsteig.

© Martin Schildgen, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
500 Mio. Jahre Erdgeschichte - die 3 Dauner Maare
Vor allem in der Vulkaneifel, aber auch an anderen Orten können Sie einen Blick ins Innere der Erde werfen. Viele bedeutende Geotope erzählen aus 500 Millionen Jahre Erdgeschichte und beeindrucken mit Felsformationen, Fossilien, Geomuseen, Geoparks, Bergwerken und Schauhöhlen. Nordrhein-Westfalen lässt sich wunderbar auf dem Fahrrad und beim Wandern kennen lernen. Ob im Rheinland, am Niederrhein, in Westfalen, im Münsterland, im Sauerland, im Siegerland, an der Lippe, im Bergischen Land oder im Ruhrgebiet – nahezu überall gibt es ein perfektes Wegenetz.

© Dirk Schmidt, http://www.pixelio.de
Auf dem Rothaarsteig 154 km durch das Sauerland
Rheinradweg oder Kinderradweg? Rothaarsteig oder Rheinsteig? Sie haben die Qual der Wahl, das Angebot ist reichlich. Wasserratten und Bootsfreunde werden hier ebenfalls glücklich. Wie wäre es mit einer Hafenrundfahrt durch den weltweit größten Binnenhafen in Duisburg? Oder mit einem Haustretboot der Grünen Flotte die Ruhr er-fahren? Mit einem Tritt in die Pedale setzt sich das Boot in Bewegung, Küche und Schlafkabine sind an Bord. Oder Sie erkunden von Rheine aus das Münsterland per Floß oder paddeln mit dem Kanu auf der Wupper durch das Bergische Land.
Regionen in Nordrhein-Westfalen
-
Eifel & Ahrtal
Eifel & Ahrtal
Kaum Menschen und viel Natur - hier kann man wunderbar vom Alltag abschalten.
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: 06551-96560 -
Kölner Bucht
Kölner Bucht
Pulsierendes Großstadtleben sowie Kultur vom Feinsten machen die Kölner Bucht aus.
Region Bonn / Rhein-Sieg / Ahr
Adenauerallee 131
53113 Bonn
Telefon: 0228-91041-0 -
Münsterland
Münsterland
Das Münsterland ist für seine Wasserschlösser, Pferdeleidenschaft und Radwege bekannt
Münsterland e.V.
Hüttruper Heide 71-81
48268 Greven
Telefon: 02571-949392 -
Mittelweser
Mittelweser
Fahrradparadies an der Weser – entdecken Sie die Schönheiten dieser Region
Mittelweser-Touristik
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser
Telefon: 05021-91763-0
-
Niederrhein
Niederrhein
Reichlich Kultur u. viel Natur im Nordwesten v. Nordrhein-Westfalen. Ideal f. einen Kurzurlaub.
Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Telefon: 02162 - 817903 -
Ruhrgebiet
Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet ist zugleich erlebnisreich und erholsam, interessant und außergewöhnlich
RTG Ruhrgebiet Tourismus GmbH
Centroallee 261
46047 Oberhausen
Telefon: 0208 - 899 59-0 -
Sauerland
Sauerland
Im Sauerland werden Wanderfreunde glücklich. Und Wintersportler. Und Wassersportler.
Sauerland-Tourismus e.V.
Johannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg
Telefon: 02974-96980 -
Teutoburger Wald
Teutoburger Wald
Zwischen Sauerland und Minden, Weser und Münsterland - Weserrenaissance und reizvolle Natur.
Teutoburger Wald Tourismus
Jahnplatz 5
33602 Bielefeld
Telefon: 0521-96733-25
Großstädte in Nordrhein-Westfalen
-
Düsseldorf
Düsseldorf
Vom Mode-Mekka über eine lebendige Kulturszene bis hin zur längsten Theke der Welt.
NiederrheinDüsseldorf Marketing
Der Neue Stahlhof
40213 Düsseldorf
Telefon: Telefon 0211-1720-20 -
Dortmund
Dortmund
Lebendige Ruhrmetropole mit vielen Zeitzeugen der Kohle- und Stahlindustrie
RuhrgebietDortmund-Tourismus
Königswall 18 A
44137 Dortmund
Telefon: 0231 - 18999-222
-
Essen
Essen
Die Stadt im Ruhrgebiet ist ein bedeutender Industriestandort mit lebendigem Großstadtflair.
RuhrgebietTouristikzentrale
Im Handelshof, Am Hauptbahnhof 2
45127 Essen
Telefon: 0201-19433 -
Köln
Köln
Dom und Karneval sind nur zwei Facetten Kölns, weitere sind die Museen, Theater und Thermen.
Kölner BuchtKöln Tourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
Telefon: 0221 - 221-30400
Historische Städte in Nordrhein-Westfalen
-
Aachen
Aachen
Eine Stadt mit viel Geschichte im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande.
Kölner Buchtaachen tourist information
Friedrich-Wilhelm-Platz
52062 Aachen
Telefon: 0241-1802960 und -61 -
Münster
Münster
Lebendige Kultur- und Universitätsstadt mit reizvoller Altstadt, vielen Fahrrädern und langer Geschichte.
MünsterlandMünster Marketing
Klemensstraße 10
48143 Münster
Telefon: 0251-4 92-27 02
-
Paderborn
Paderborn
Vom imposanten Dom bis zum weltweit größten Computermuseum hat Paderborn allerhand zu bieten.
Teutoburger WaldTourist Information Paderborn
Marienplatz 2a (Fußgängerzone)
33098 Paderborn
Telefon: 05251-882980 -
Soest
Soest
Genießen Sie bei einem Spaziergang auf dem historischen Wall die vielen grünen Gärten Soests.
SauerlandTourist-Information Soest
Teichsmühlengasse 3
59494 Soest
Telefon: 02921-663500-50
Urlaubsorte in Nordrhein-Westfalen
-
Ahlen
Ahlen
Die schöne Stadt im Fahrradparadies Münsterland ist ein ein Ort der Beschaulichkeit.
MünsterlandWFG Ahlen mbH
Beckumer Straße 34
59229 Ahlen
Telefon: 02382-964304 -
Arnsberg
Arnsberg
Historische Fachwerkstadt mit mittelalterlichem Stadtkern am Ruhrtal-Radweg im Hochsauerland.
SauerlandVerkehrsverein Arnsberg e.V.
Neumarkt 6
59821 Arnsberg
Telefon: 02931-4055 -
Bad Honnef
Bad Honnef
Versteckt hinter der Insel Grafenwerth liegt die sehenswerte Rheinstadt.
MittelrheinTourist-Information Bad Honnef
Rathausplatz 2-4
53604 Bad Honnef
Telefon: 02224-9882746 -
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf
Ehemaliges Salzbauerndorf mit Fachwerkhäusern und Kur- und Wellnessangeboten.
SauerlandBad Sassendorf
Kaiserstraße 14
59505 Bad Sassendorf
Telefon: 02921-5014811 -
Bonn
Bonn
Geburtstadt Beethovens und auch ohne Regierung eine wichtige, sehenswerte Stadt.
Kölner BuchtBonn Information
Windeckstrasse 1
53111 Bonn
Telefon: 0228-775000 -
Düren
Düren
Kunst, Kultur, Natur am Rande der Nordeifel mit der Nähe zu Köln, Düsseldorf und Aachen.
Kölner BuchtStadt Düren
Kaiserplatz 2 - 4
52349 Düren
Telefon: 02421-250 -
Detmold
Detmold
Eine Stadt der Musik und des Theaters, mit historischem Stadtkern und einem reizvollen Umland.
Teutoburger WaldRathaus am Markt
Lange Straße 47
32754 Detmold
Telefon: 05231-977328 -
Höxter
Höxter
Kleinstadt direkt an der Weser, mit einer Altstadt voller Fachwerk und Weserrenaissance.
WeserberglandTourist-Info
Weserstraße 11
37671 Höxter
Telefon: 05271-19433
-
Iserlohn
Iserlohn
Größte Stadt des Sauerlandes, mit viel Wald, dem Seilersee und der berühmten Dechenhöhle.
SauerlandStadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2
58644 Iserlohn
Telefon: 02371-2171820 -
Kalkar
Kalkar
Mittelalterliches Flair und ein kulturelles Angebot unweit der niederländischen Grenze.
NiederrheinTourist-Information Kalkar
Markt 20
47646 Kalkar
Telefon: 02824-13120 -
Kevelaer
Kevelaer
Unverwechselbares Kevelaer – größter Wallfahrtsort Nordwest-Europas.
NiederrheinVerkehrsbüro Kevelaer
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer
Telefon: 02832-122 151 oder 122 152 -
Lemgo
Lemgo
Handball, Weserrenaissance und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Teutoburger WaldLemgo Marketing e.V.
Kramerstraße 1
32657 Lemgo
Telefon: 05261-988 70 -
Mainz
Mainz
Die Karnevalshochburg am Rhein ist pulsierende Großstadt und Ort der Ruhe zugleich.
Main-TaunusTouristik Centrale Mainz
Brückenturm am Rathaus
55116 Mainz
Telefon: 06131-286210 -
Minden
Minden
Weser-Stadt mit viel Geschichte - vom Dom aus dem 8. Jh. bis z. modernen Wasserstraßenkreuz
Teutoburger WaldMinden Marketing
Domstraße 2
32423 Minden
Telefon: 0571-8290659 -
Neuss
Neuss
Eine der ältesten Städte Deutschlands begeistert durch ein vielseitiges Angebot.
NiederrheinStadtverwaltung Neuss
Markt 2
41460 Neuss
Telefon: 02131-9001
Hotels viatouraalle Hotels Nordrhein-Westfalen
-
Holiday Inn Essen City Center
Holiday Inn Essen City Center
Das Hotel Holiday Inn Essen City Centre mit seinen 168 großzügig geschnittenen und komfortablen Zimmern und Apartments liegt direkt im Zentrum der Stadt.
Holiday Inn Essen City Center
Frohnhauser Straße 6
45127 Essen
Telefon: 0201-2407-0
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Nordrhein-Westfalen
-
Magische Momente-Arrangementab 79,00 EUR
Wochenendpackage für zwei Personen! 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstücks-
Details & Buchung
buffet (sonntags bis 14 Uhr), Eintrittskarten für das GOP-Variete - PK 1! Erleben Sie Magie!!
Region: Ruhrgebiet