Nordfriesische Inseln
5 große und 10 kleine Inseln
Jede der 15 deutschen Nordfriesischen Inseln hat ihren ganz besonderen Reiz. Da gibt es die fünf großen Inseln Sylt (mit seiner kleinen Nebeninsel Uthörn), Föhr, Amrum, Pellworm und Nordstrand sowie die zehn kleinen Halligen rund um Pellworm: Oland, Langeneß, Gröde, Habel, Hamburger Hallig, Hooge, Nordstrandischmoor, Norderoog, Süderoog und Südfall. Alle befinden sie sich vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins im nordfriesischen Wattenmeer und sind vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer umgeben.
Die größte und schickste: Sylt
Sylt, die größte nordfriesische Insel, wurde vor rund 8.000 Jahren vom Festland abgetrennt und ist heute per Bahn über den 11 km langen Hindenburgdamm zu erreichen. Besuchen Sie die touristisch bedeutenden Kurorte Westerland, Kampen oder Wenningstedt, genießen Sie den herrlichen 40 km langen Sandstrand oder nehmen Sie an einer spannenden Wattwanderung teil. Beliebte Ausflugsziele sind auch das Meerwasser-Wellenbad »Sylter Welle« in Westerland sowie das Sylt Aquarium. Auf Sylt gibt es vier Golfplätze.
Von Föhr nach Amrum durch das Watt wandern – ein Erlebnis
Föhr, die »Grüne Insel«, liegt südlich von Sylt und ist die zweitgrößte Nordseeinsel Deutschlands. Zwischen den Orten Wyk und Utersum befindet sich ein beliebter Badestrand. Ebenso empfehlenswert ist eine geführte Wattwanderung, beispielsweise zur Nachbarinsel Amrum. Amrum wird auch als die »Schöne« bezeichnet, und das ist sie auch. Die Insel versprüht das Gefühl von Weite und Freiheit wie kaum eine andere. Eine großartige Dünenlandschaft und der breiteste Sandstrand Europas tragen neben weiten Wald- und Heideflächen dazu bei.
Viele Vögel und viel grüne Natur auf Pellworm und Nordstrand
Pellworm beeindruckt durch seine Artenvielfalt der Fauna. Insbesondere im Frühjahr und Herbst begeistern die enormen Vogelzüge die Ornithologen und Naturliebhaber. Weite Marschen, Wiesen und Felder charakterisieren die Insel, auch der Hafen ist sehr reizvoll. Das Seeheilbad Nordstrand ist seit 1987 eine Halbinsel, wird aber den Nordfriesischen Inseln zugerechnet. Es ist das grüne Herz des Wattenmeeres, umgeben von einem immergrünen Nordseedeich, und nennt sich auch das Tor zu den Halligen.
Ruhe und Erholung auf den Halligen
Die zehn Halligen sind einzigartig und wunderschön. Auf fünf dieser nicht eingedeichten, vom Meer umspülten und manchmal überspülten Inseln kann man Urlaub machen. Manche sind als Schutzgebiete vor Zutritten geschützt. Insbesondere die Halligen Hooge, Langeneß, Oland und Gröde sind auf Touristen eingestellt und erwarten Sie mit interessanten Angeboten und Attraktionen. Familien- und Natururlaub von Feinsten, und das zu jeder Jahreszeit, das garantieren die um die Insel Pellworm gruppierten Halligen.