Nienburg / Weser
Die Stadt liegt direkt an der Weser
Eine Perle an der Weser ist die schöne, 1000 Jahre alte Fachwerkstadt Nienburg, die fast mittig zwischen Hannover und Bremen liegt. Sie hat neben beeindruckenden historischen Gebäuden einige kulturelle Highlights und ein sehr reizvolles Umland zu bieten, das sich vor allem zum Radfahren und Wandern eignet. Auf der Weser kommen aber auch Freunde des Wassersports auf ihre Kosten. Als Kreisstadt kann der Ort außerdem mit vielfältigen Shoppinggelegenheiten aufwarten.
Malerische Fachwerkhäuser verleihen der Stadt ihren Charme
Zu den bedeutendsten historischen Bauwerken zählen das Rathaus, als eines der ältesten Gebäude der Stadt, die Pfarrkirche St. Martin, der Stockturm, die ehemaligen Burgmannshöfe Post- und Fresenhof sowie weitere hübsche Fachwerkhäuser, die den ganz besonderen Charme Nienburgs ausmachen. Achten Sie außerdem auf die zahlreichen Skulpturen und Objekte, die es in der Stadt zu entdecken gibt. Darunter die „Kleine Nienburgerin“, der Spargelbrunnen und der „Nienburger Glasmacher“.
Ob Spargel- oder Heimatmuseum - erleben Sie spannende Einblicke
Spannende Einblicke in verschiedene Themenbereiche liefern die Museen der Stadt: Spargelmuseum, Heimatmuseum, Museum Fresenhof, Ostdeutsches Heimatmuseum, Niendorfer Museum, Rauchhaus Nienburg und die Windmühle im Nienburger Leintor. Ein Theaterbesuch lohnt sich im Theater auf dem Hornwerk sowie in den nahegelegenen Freilichtbühnen Stöckse und Marklohe. Musikalische Highlights aus den Bereichen Blues, Jazz und Folk können Sie im Jazzkeller erleben.
Auch Shoppen lässt es sich in der Kleinstadtidylle hervorragend
Nienburg und Umgebung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten. Egal, ob Sie Angeln, Baden, Paddeln, Reiten, Wandern, Radfahren, Tennis oder Golf spielen wollen, hier werden Sie schnell fündig. Sie gehen gerne Shoppen? Gemütliche Fußgängerzonen mit Geschäften, Cafés und Restaurants bieten eine entspannte Einkaufsatmosphäre. Auch die Städte Bremen und Hannover sind zum Shoppen und Sightseeing einen Tagesausflug wert und innerhalb einer Stunde erreichbar.
Zahlreiche Feste sorgen für bunte Unterhaltung
Ein buntes Veranstaltungsprogramm sorgt über das Jahr verteilt immer wieder für Abwechslung. So zum Beispiel der „Nienburger Spargelmarkt“ im Mai, das „Nienburger Scheibenschießen“ sowie das „Pellkartoffelessen“ im Juni, das Altstadtfest im September und der Weihnachtsmarkt im Dezember. Naturfreunde und Erholungssuchende lieben den Oyler Berg, der zu entspannenden Spaziergängen einlädt und den Giebichenstein im Waldgebiet „Krähe“. Er gilt als größter Findling Niedersachsens.
Hotels viatouraalle Hotels Mittelweser
-
Nienburger Hof
Nienburger Hof
Gemütliches Stadthotel im Fachwerkstil.
Nienburger Hof
Hafenstr. 3
31582 Nienburg (Weser)
Telefon: 05021-96070
-
Weserschlösschen
Weserschlösschen
36 Komfortzimmer und 9 Appartements. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Telefon, Premiere-TV...
Weserschlösschen
Mühlenstr. 20
31582 Nienburg (Weser)
Telefon: 05021-62081
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Mühlen an der Mittelweser
von Manfred Below (Autor)
Historische Wind- und Wassermühlen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die oft romantisch gelegenen Gebäude sind zu beliebten Ausflugszielen geworden. Die Mühlenstraße an der Mittelweser ist eine überregionale Ferienstraße, die durch abwechslungsreiche Landschaften führt. In dem anschaulichen Führer werden über 60 Gebäude und weitere attraktive Ausflugsziele im Umfeld der Mühlen vorgestellt.
