Niederrhein

© Thomas Max Müller, http://www.pixelio.de
Vielfalt an der Grenze zu den Niederlanden
Ganz im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen, an der Grenze zu den Niederlanden, liegt die Region Niederrhein. Man kann sie geografisch nicht exakt eingrenzen, sie benennt sich jedoch nach dem landschaftsprägenden nördlichsten deutschen Rheinabschnitt. Das Kerngebiet bilden die Kreise Kleve, Wesel und Viersen sowie die Stadt Krefeld. Im weiteren Sinnen zählen aber auch Düsseldorf, Duisburg, Mönchengladbach, Oberhausen, Kreis Heinsberg und der Rhein-Kreis Neuss zum Niederrhein.
Reich an Kultur und stiller Landschaft - lassen Sie sich begeistern!
Die Region Niederrhein zwischen Rhein und Maas ist reich an Kultur und stiller Natur. Es begeistert eine Landschaft mit idyllischen Rheinauen, malerischen Seenlandschaften, Heidemooren und ausgedehnten Waldflächen. Ein guter Tipp, um die Region kennen zu lernen, ist die Via Romana. Radeln Sie auf den Spuren der Römer von Xanten am Niederrhein bis nach Nijmengen in den Niederlanden und sehen Sie imposante Überreste der römischen Kultur.
Messen, Mode und Museen finden Sie in Düsseldorf
Mit der Landeshauptstadt Düsseldorf erleben Sie eine Messe-, Handels- und Modemetropole mit vielen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Museen, Galerien, Konzerte, Aufführungen und Feste gibt es zugenüge. Die Niederrheiner sind zudem für ihren Karneval bekannt. Auch mit Kindern lohnt ein Besuch Düsseldorfs. Der Aquazoo beispielsweise ist unbedingt sehenswert. Gelungene Zoos gibt es auch in Duisburg, Krefeld und Oberhausen (Sea Life).
Von Wallfahrt in Kevelaer bis Wintersport in Neuss
Doch auch außerhalb der großen Städte brauchen Sie auf kulturelle Leckerbissen nicht zu verzichten. Das Museum Schloss Moyland bei Kleve ist hierbei ebenso zu nennen wie der Archäologische Park Xanten. Während beispielsweise Kevelaer als einer der wichtigsten Marienwallfahrtsorte Deutschlands bekannt ist, lockt Neuss mit seiner Skihalle viele Wintersportfans an. Wer gerne gemütlich Rad fährt, ist in diesem flachen Landstrich ohne hohe Berge genau richtig.

© Naturpark Hohe Mark e. V., http://www.naturpark-hohemark.de
Grüne Oasen, volle Blumenpracht und viele Familienangebote
Die Straße der Gartenkunst verbindet grüne Oasen der Stille mit Parks voller Blumenpracht. Überhaupt umgibt Sie reichlich Natur - schließlich liegt die Region Niederrhein mitten zwischen den Naturparken Schwalm-Nette und Hohe Mark. Familien freuen sich über das vielseitige Angebot von Freizeitmöglichkeiten, das vom Krefelder Zoo über das Spielzeugmuseum in Grefrath bis zur Eishalle in Moers reicht. Wie wäre es mit einem Besuch im Kletterwald oder mit einer Paddeltour auf Rhein, Niers und Lippe?
Hotels viatouraalle Hotels Niederrhein
-
Intercontinental Düsseldorf
Intercontinental Düsseldorf
Modernes und Elegantes Ambiente. 286 edel ausgestattete Zimmer und Suiten zum Leben, Arbeiten, Entspannen.
Intercontinental Düsseldorf
Königsallee 59
40215 Düsseldorf
Telefon: 0211-82851403
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Reiseführer Niederrhein
von Rolf Purpar (Autor)
Komplett und übersichtlich präsentiert dieser Reiseführer den Niederrhein. Rund 200 farbige Fotografien fangen typische Stimmungen, aber auch überraschende Aspekte der Region und ihrer Bewohner ein. Geschichte und Geographie, Tier- und Pflanzenwelt des Niederrheins, Brauchtum und Kunstgeschichte werden in kurzen einführenden Artikeln vorgestellt.
