Niederbayern

Talblick bei Bad Griesbach in Niederbayern

© Rainer Sturm / pixelio, http://www.pixelio.de

Urlaubsregion im Osten Bayerns

Ganz im Osten Bayerns, an Tschechien und Österreich angrenzend, liegt Niederbayern. Beliebte Urlaubsziele in dieser Region sind der niederbayerische Anteil am Bayerischen Wald, das Rottal, das Niederbayerische Bädereck mit den drei Thermalbädern Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach sowie das Niederbayerische Hügelland. Auch der niederbayerische Anteil an der Hallertau (weltweit größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet) sowie der Gäuboden sind touristisch attraktiv.

Arbersee im Bayerischen Wald in Niederbayern

© Friedel Frentrop (Essen) / pixelio, http://www.pixelio.de

Vom Bayerischen Wald bis zum Altmühltal

Niederbayern wird insbesondere geprägt von den kreisfreien Städten Passau, Landshut und Straubing. Aber auch in den neun Landkreisen gibt es viele Urlaubsziele, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Etwa ist Deggendorf das Tor zum Bayerischen Wald, Zwiesel die berühmte Glasstadt, Straubing die Stadt mit dem zweitgrößten Volksfest Bayerns sowie Bodenmais ein gut besuchter heilklimatischer Kurort am Fuße des Großen Arber. Auch der Naturpark Altmühltal ragt zum Teil nach Niederbayern hinein.

Drei-Flüsse-Stadt Passau in Niederbayern

© Jörg Siebauer / pixelio, http://www.pixelio.de

Drei-Flüsse-Stadt Passau mit Stephansdom und Glasmuseum

Die bekanntesten Touristregionen sind aber zweifelsohne das Niederbayerische Bäderdreieck und der Bayerische Wald. Die Drei-Flüsse-Stadt Passau im Bayerischen Wald, am Zusammenfluss von Inn, Ilz und Donau gelegen, beeindruckt mit seinem Stephansdom mit altdeutschem Portal, herausragender Orgel und zahlreichen Reliquien. Als Museum sei beispielsweise das Glasmuseum Passau empfohlen, das Gläser der Kaiser und Könige zeigt – mit 30.000 Gläsern das weltweit größte Museum zum Böhmischen Glas.

Golfplatz bei Bad Griesbach in Niederbayern

© Rainer Sturm / pixelio, http://www.pixelio.de

Eindrucksvolle Thermen und weltweit erstklassiges Golf Resort

Die niederbayerische Urlaubsregion nennt sich auch das Bayerische Golf & Thermenland. Das Bäderdreieck wird dabei gebildet von den Orten Bad Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing, weitere traditionsreiche Donaubäder sind Bad Gögging und Bad Abbach. Die Golfplatzdichte ist in keiner Region Deutschlands höher als hier im Osten Bayern. Das Golf Resort Bad Griesbach mit seinen fünf 18-Loch-Plätzen ist das weltweit einzige Resort mit drei Plätzen, die von Bernhard Langer designed wurden.

Loipenzentrum Zwieseler Waldhaus in Niederbayern

© Jürgen Weingarten / pixelio, http://www.pixelio.de

Freizeitaktivitäten von Skifahren bis Schiffsfahrten

Beliebte Freizeitaktivitäten in Niederbayern sind Wintersport (der Große Arber ist mit 1456 m der höchste Berg im Bayerischen Wald), Radfahren (in Bodenmais gibt es den größten Mountainbike Park Deutschlands), Skaten etwa entlang der Donau oder Schiffsfahrten auf der Donau, beispielsweise ab Deggendorf und Passau. Am Großen Arber können Sie nicht nur Skifahren, Rodeln, Snowboarden oder Langlaufen, sondern auch Glaskünstlern bei der Arbeit zusehen. Der Luftkurort Zwiesel liegt direkt an der Glasstraße.

Infoguide viatoura

Weitere Informationen:

Tourismusverband Ostbayern e.V

Im Gewerbepark D 04
93059 Regensburg

Telefon: 0800 / 1212111

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!