Neues Rathaus

Der Bau von 1913 erinnert an ein Schloss

© Rainer Dröse, Hannover.de Internet GmbH

Der Bau von 1913 erinnert an ein Schloss

Am 20. Juni 1913 – nach zwölfjähriger Bauzeit – konnte Kaiser Wilhelm II. in Hannover das Neue Rathaus einweihen. „Zehn Millionen Mark, Majestät – und alles bar bezahlt“, sagte der damalige Stadtdirektor Heinrich Tamm voller Stolz. Der einem wilhelminischen Schloss nachempfundene, auf 6026 Buchenpfählen ruhende Bau befindet sich inmitten des Maschparks. Heute residiert hier der Oberbürgermeister. Für Besucher werden im Rahmen von Führungen Sitzungsräume und Säle geöffnet.

Vier Stadtmodelle zeigen die Entwicklung Hannovers

© Helmut Schrader, Hannover.de Internet GmbH

In vier Stadtmodellen wird die Entwicklung Hannovers dargestellt

Im Zweiten Weltkrieg wurde das Neue Rathaus im Verlauf eines amerikanischen Luftangriffs weitgehend zerstört. Bereits 1946 rief man jedoch in der 38 m hohen Rathaushalle das Land Niedersachsen aus. Im Erdgeschoss zeigen vier Stadtmodelle die Entwicklung der niedersächsischen Metropole. Die Rathauskuppel verfügt über eine Aussichtsplattform. Von hier aus kann man nicht nur über die Innenstadt von Hannover, sondern bei gutem Wetter den Weitblick bis zum Harz genießen.

Blick von der Aussichtsplattform in den Osthof

© Wilfried Eickhoff, Hannover.de Internet GmbH

Einen lohnenden Ausblick bieten Ihnen die Aussichtsplattformen

Ein ingenieurtechnisches Meisterwerk ist der 1908 errichtete Aufzug, dessen Fahrverlauf parabelförmig der Kuppel folgt. Der Fahrstuhl wird demnächst erneuert und erhält einen transparenten Fußboden. Vom Haltepunkt des Aufzugs führt dann eine Wendeltreppe zu den Aussichtsplattformen. Wer nicht ganz schwindelfrei ist, der kann stattdessen gleich das kulinarische Angebot des sich im südlichen Teil des Hauses befindlichen Bistros „Der Gartensaal“ genießen.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Neues Rathaus

Trammplatz 2
30159 Hannover

Telefon: 0511-1680

Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Zum Staunen anders 2.0
ab 69,00 EUR

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Hannover

  • Zum Staunen anders 2.0ab 69,00 EUR

    Zum Staunen anders 2.0 (25925)

    2 Übernachtungen im Doppelzimmer "classic", 2 x reichhaltiges Leine Hotel Frühstücksbuffet,
    1 x 2 Essen zum Preis von einem, inkl. täglich freie Nutzung der Hotelsauna.
    Großstadt: Hannover

    Details & Buchung

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Leineschloss

    Leineschloss

    Wo die Könige von Hannover residierten, befindet sich heute der Niedersächsische Landtag.

    Hannover

    Niedersächsischer Landtag

    Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1
    30159 Hannover
    Telefon: 0511-30300

  • Staatsoper Hannover

    Staatsoper Hannover

    Opern-, Ballett- und Konzertaufführungen in einem der weltbesten Musiktheatern.

    Hannover

    Staatsoper Hannover

    Opernplatz 1
    30159 Hannover
    Telefon: 0511-99991111

  • Maschsee in Hannover

    Maschsee in Hannover

    Beliebtes Ausflugsziel, Eldorado für Wasserfreunde und berühmtes Maschseefest.

    Hannover

    Maschsee

    Rudolf-von-Bennigsen-Ufer
    30173 Hannover
    Telefon: 0511-12345-111 (Tourist-Info)

  • Zoo Hannover

    Zoo Hannover

    Ein Erlebniszoo mit Hängebrücke, Hippo-Canyon und Palastpool.

    Hannover

    Erlebnis-Zoo Hannover

    Adenauer Allee 3
    30175 Hannover
    Telefon: 0511-28074163

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Hannover: Die Stadt an der Leine entdecken und erleben

Hannover: Die Stadt an der Leine entdecken und erleben

von Henning Sietz (Autor)

Kenntnisreich stellt uns Henning Sietz in diesem illustrierten Reiseführer Hannover als moderne Messestadt und als Kulturmetropole Niedersachsens vor. Entlang des von der Tourist Information Hannover ausgearbeiteten Roten Fadens werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt besucht, wobei diese touristische Hauptroute um einige sinnvolle Abstecher erweitert worden ist.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Hannover: Die Stadt an der Leine entdecken und erleben bei amazon kaufen