Klettern am Nebelhorn

Mit der Bergbahn zum Nebelhorn

Das Nebelhorn in den Allgäuer Alpen, im Winter ein beliebtes Skigebiet, ist im Sommer ein Kletterparadies für Bergsteiger. Der 2.224 m hohe Berg ist mit den höchsten Bergbahnen des Allgäus von Oberstdorf bequem zu erreichen. An diesem Ausgangspunkt für verschiedene Klettertouren und Bergwanderungen haben Sie einen wunderschönen Panoramablick mit 400 Berggipfeln. In der Gipfelhütte können Sie sich anschließend auf der Sonnenterrasse mit Allgäuer Spezialitäten stärken.

Der Hindelanger Klettersteig ist ein Kletterklassiker

Am Nebelhorn beginnt der Hindelanger Klettersteig, ein anspruchsvoller Kletter-Klassiker für erfahrene und trittsichere Bergsteiger. Ungeübtere Kletterer sollten sich besser einem Bergführer anschließen. Viele Bereiche sind zwar mit Seilen und Leitern gesichert, jedoch nicht alle Steilpassagen. Nach 3 bis 4 Stunden endet der Klettersteig am Großen Daumen in 2.289 m Höhe. Wer noch nicht genug hat, kann zum Giebelhaus oder über den Kleinen Daumen nach Hindelang absteigen.

Schnuppertour, Kletterkurse und sogar eine künstliche Kletterwand

Eine gute Bergausrüstung ist in dieser Kletterregion in jedem Fall empfehlenswert. Besonders für Einsteiger geeignet ist auch eine zweistündige kleinere Schnuppertour. Zwei Kletterschulen bieten am Nebelhorn von Mai bis Oktober verschiedene Kletterkurse und geführte Bergtouren an. Hier können Sie auch an Deutschlands höchstgelegener 100 qm großen, künstlichen Kletterwand unter fachkundiger Aufsicht an Kletterübungen verschiedener Schwierigkeitsgrade teilnehmen.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Nebelhornbahn AG

Nebelhornstraße 67
87561 Oberstdorf

Telefon: 08322-9600-0
Telefax: 08322-9600-60

E-Mail

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Allgäu

  • Schüles Gesundheitsresort
    4Shotel Sterne
    Schüles Gesundheitsresort

    Schüles Gesundheitsresort

    Gesundheit, Kneipp und Medical Wellness mit Alpenpanorama - im Schüle's im Allgäu.

    Schüles Gesundheitsresort

    Ludwigstraße 37-41a
    87561 Oberstdorf
    Telefon: 08322-701-0

  • AKZENT Hotel Forellenbach
    3hotel Sterne
    AKZENT Hotel Forellenbach

    AKZENT Hotel Forellenbach

    Umgeben von Wald und Wiesen steht das 3-Sterne Hotel mitsamt dem Wellnesshaus zur Bittlerquelle – Gutes für Körper, Geist und Seele!

    AKZENT Hotel Forellenbach

    Mühlenstraße 4 1/2
    87538 Fischen im Allgäu
    Telefon: 08326-38438-0

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Alpsee Bergwelt

    Alpsee Bergwelt

    Hochseilgarten, Rodelbahn, Wanderparadies und Skigebiet - vereint in den Allgäuer Bergen.

    Allgäu

    Alpsee Bergwelt GmbH & Co. KG

    Ratholz 24
    87509 Immenstadt
    Telefon: 08325-252

  • Skigebiet Oberstdorf

    Skigebiet Oberstdorf

    Wintererlebnis im Zentrum der Allgäuer Alpen mit weltmeisterlichen Bedingungen.

    Allgäu

    Tourismus Oberstdorf

    Prinzregenten-Platz 1
    87561 Oberstdorf
    Telefon: 08322-700-0

  • Skifahren im Allgäu

    Skifahren im Allgäu

    Von rasanten Abfahrten bis hin zu kleinen Übungspisten - das Allgäu bietet eine bunte Palette

    Allgäu

    Skifahren im Allgäu

    Allgäuer Straße 1
    87435 Kempten/Allgäu
    Telefon: 0831-5753730

  • Nebelhorn

    Nebelhorn

    Der höchste Berg des Allgäus lockt vor allem, aber nicht nur Skifahrer und Wanderer.

    Allgäu

    Nebelhornbahn AG

    Nebelhornstraße 67
    87561 Oberstdorf
    Telefon: 08322-9600-0

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Allgäu

Marco Polo Reiseführer Allgäu

von Andrea Reidt

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Allgäu bei amazon kaufen