Naturschutzgebiet Ellenbogen

© Sean O'Flaherty, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Ein Naturparadies im äußersten Norden
Die Halbinsel Ellenbogen ganz im Norden Sylts und zugleich nördlichster Punkt Deutschlands ist in seiner Gesamtheit zum Vogel- und Naturschutzgebiet ausgewiesen worden. Die Grenzen des Naturschutzgebietes erstrecken sich sogar noch darüber hinaus in das südlich angrenzende Listland. Einige Wattflächen gehören der Schutzzone I des Nationalparks Schleswig Holsteinisches Wattenmeer an und dürfen daher nicht betreten werden.
Zutritt für Autos verboten! Erkunden Sie das Gebiet am besten zu Fuß
Naturliebhaber und Hobbyornithologen kommen in diesem einzigartigen Lebensraum voll auf ihre Kosten. Möchten Sie den nördlichsten Zipfel Deutschlands erkunden, sollten Sie das am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen. Motorisierte Fahrzeuge sind zwar gegen eine Maut bis zum Parkplatz nahe des Leuchtturms List Ost erlaubt, aber in den richtigen Genuss dieser reizvollen Landschaft kommen Sie erst abseits der Straße.
Entdecken Sie den einzigartigen Lebensraum bei einer Wattwanderung
Es werden Wattwanderungen angeboten, bei denen Sie mit allen Bewohnern dieses Biotops, vom Wattwurm bis zum Strandläufer, vertraut gemacht werden. Auf das Schwimmen muss in diesem Gebiet leider verzichtet werden. Meist stürmische Winde sorgen für unberechenbare Strömungen, die lebensgefährlich sein können. Auf der Südseite befindet sich ein kleiner Strandabschnitt, an dem Sie Wind-oder Kitesurfen dürfen.