Naturpark Thüringer Wald

Der Naturpark Thüringer Wald lädt zum Erholen ein

© Dirk Schmidt, http://www.pixelio.de

Viele Berge im Naturpark Thüringer Wald

Wollen Sie sich vom Alltagsstress, von Lärm und Hektik erholen oder einfach nur ungestörte Natur genießen? Dann besuchen Sie den Naturpark Thüringer Wald. Hier erleben Sie eine landschaftliche Vielfalt, die in Deutschland selten ist. Neben großen Waldflächen sorgt der Wechsel von hohen Erhebungen mit bis zu 982 m und tiefen, von vielen Flüssen durchschnittenen Tälern für einen besonderen Reiz.

Prachtvolle Heideblüte im Naturpark Thüringer Wald

© Dirk Schmidt, http://www.pixelio.de

Wer genau hinschaut, dem begegnen seltene Tier- und Pflanzenarten

Naturliebhabern begegnet aufgrund der Vielgestaltigkeit der Landschaft eine interessante und abwechslungsreiche Flora und Fauna. Zu den Besonderheiten der Pflanzenwelt im Naturpark Thüringer Wald zählen u.a. der Berg- und Hirschholunder, Sonnentau, Wollgras und Bergfarn. Bei den Tierarten seien vor allem die vielen Schmetterlinge, darunter Perlmuttfalter und Kaisermantel, die Rote Waldameise, der Feuersalamander, die Wildkatze und ein großer Vogelreichtum genannt.

Das Biosphärenreservat Vessertal ist ein wahres Naturparadies

Im Zentrum des Naturparks befindet sich das 17.000 ha große Biosphärenerservat Vessertal. Es ist gekennzeichnet durch Bergfichten- und Buchenmischwälder, die hin und wieder von Bachtälern und Bergwiesen unterbrochen werden sowie von kleineren Hochmoorflächen. Hier finden Sie einen noch größeren Artenreichtum mit 45 Pflanzengesellschaften, darunter viele gefährdete Arten und 92 Brutvogelarten zu denen ebenfalls eine Vielzahl gefährdeter Arten gehören.

Mountainbiking im Naturpark Thüringer Wald

© www.JenaFoto24.de, http://www.pixelio.de

Erkunden Sie den Naturpark Thüringer Wald mit dem Rad

Neben der herausragenden Natur im Naturpark Thüringer Wald wird Ihnen aber auch ein umfangreiches kulturelles Angebot geboten. Ein wechselnder Veranstaltungskalender für die gesamte Region informiert Sie über Events in den Bereichen Ausstellung, Konzert, Handwerk, Sport, Vortrag und Wanderung. Für diejenigen, die einen längeren Aufenthalt planen, gibt es vielfältige Unterbringungsmöglichkeiten, von Pensionen über Hotels bis hin zu Jugendherbergen.

Rennsteigbrücke im Naturpark Thüringer Wald

© Dirk Schmidt, http://www.pixelio.de

Wanderweg mit Tradition - den Rennsteig kannten schon die Kelten

Ein besonderes Wandererlebnis im Naturpark Thüringer Wald bietet der Rennsteig, ein Wanderweg, der vom Mittellauf der Werra bis zum Oberlauf der Saale führt. Seit vielen Jahrhunderten wird dieser Pfad beschritten, von Kelten, Franken und Thüringern, Kaufleuten, Soldaten, Malern, Dichtern und Touristen. Dieser Höhenweg, der sich über den Kamm des Thüringer Waldes und des angrenzenden Schiefergebirges bis in den nördlichen Frankenwald zieht, führt an vielen geschichtlichen Zeugnissen vorbei.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Naturpark Thüringer Wald

Dorfstraße 16
98749 Friedrichshöhe

Telefon: 036704-70990
Telefax: 036704-709919

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Thüringer Wald

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer: