Naturpark Südschwarzwald

Schluchsee im Naturpark Südschwarzwald

© Naturpark Südschwarzwald / Michael Schlegel

Malerische Landschaft rund um den Feldberg

Besuchen Sie den mit 370.000 Hektar zweitgrößten Naturpark Deutschlands und genießen Sie die landschaftliche Idylle im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, dem süd-westlichsten Teil Baden-Württembergs. Die reizvolle Kulturlandschaft rund um den Feldberg begeistert mit ihren Bergwiesen und Weiden, die sich mit großen Waldgebieten abwechseln. Durch diese Vielseitigkeit der Landschaft wurde ein großer Artenreichtum hervorgebracht.

Schneeschuhwanderer am Feldberg

© Naturschutzzentrum Südschwarzwald

Wandern, Radfahren, Wintersport und einfach die Natur erleben

Zahlreiche Naturerlebnispfade machen Wandern, Nordic Walking, Mountainbiking oder Schneeschuhwandern im Winter zu einem großen Vergnügen. Sie führen zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten der Region und weisen immer wieder auf Besonderheiten hin oder liefern Wissenswertes über den Park. Es gibt kurze, auf ebenem Gelände verlaufende Strecken, bis hin zu mehrstündigen Wanderungen mit Bergsteigerqualitäten. So dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Wanderpause über Herrenschwand Hochgescheid

© Naturpark Südschwarzwald / Christoph Wasmer

Entspannen Sie von der Hektik des Alltags und genießen Sie die Ruhe

Wer sich lieber entspannt, achtet einfach auf die Ruhe und Stille, die diese Landschaft ausstrahlt und nutzt das umfangreiche Wellnessangebot, das vom Bad in warmem Thermalwasser, über Massagen, bis hin zu speziellen Wellnessbehandlungen reicht. Dazu kommen das wohltuende Klima, dem eine heilende Wirkung nachgesagt wird, und die saubere Luft. Das Konzept „barrierefreier Naturpark“ ermöglicht auch älteren und behinderten Menschen einen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten.

Balztoller Auerhahn am Feldberg

© Naturpark Südschwarzwald / Erich Tomschi

Mit etwas Glück begegnen Ihnen seltene Tierarten wie der Auerhahn

Für Naturbegeisterte ist ein Besuch im Naturpark Südschwarzwald ein besonderes Erlebnis. Zu den faunisitischen Besonderheiten gehören der vom Aussterben bedrohte Auerhahn sowie der Dreizehenspecht. Glasklare Flüsse bieten außerdem seltenen Fischen ein Zuhause. Botanische Raritäten finden sich in den seltenen Lebensräumen Feuchtwiese und Moor und den durch Beweidung in den Hochlagen entstandenen Allmenden.

Infoguide viatoura

Naturpark Südschwarzwa:

Haus der Natur

Dr.-Pilet-Spur 4
79868 Feldberg

Telefon: 07676-9336-10
Telefax: 07676-9336-11

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Schwarzwald

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Feldberg im Schwarzwald

    Feldberg im Schwarzwald

    Der Feldberg ist mit 1493 m die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge.

    Schwarzwald

    Feldberg im Schwarzwald



  • Titisee

    Titisee

    Schicke Seepromenade und tolle Freizeitmöglichkeiten, insbesondere für Familien.

    Schwarzwald

    Tourist-Information

    Strandbadstraße 4
    79822 Neustadt - Titisee
    Telefon: 07651-98040

  • Uhrenmuseum Furtwangen

    Uhrenmuseum Furtwangen

    Was sind eigentlich Schwarzwalduhren? Und wie funktioniert die Kuckucksuhr?

    Schwarzwald

    Uhrenmuseum Furtwangen

    Robert-Gerwig-Platz 1
    78120 Furtwangen
    Telefon: 07723-9202800

  • Sauschwänzlebahn Wutachtal

    Sauschwänzlebahn Wutachtal

    Gemächlich über Viadukte und durch Tunnel mit der nostalgischen Dampflok.

    Schwarzwald

    Sauschwänzlebahn

    Bahnhofstraße 1
    78176 Blumberg
    Telefon: 07702-51300

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Schwarzwald

Marco Polo Reiseführer Schwarzwald

von Roland Weis (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Schwarzwald bei amazon kaufen