Naturpark Saar-Hunsrück
Idylle zwischen Rhein und Mosel
Tief eingeschnittene Flusstäler, bizarre Felsformationen, Weinbau und Landwirtschaft prägen das einmalige Landschaftsbild des Naturparks Saar-Hunsrück. Mit 2.000 km² gehört das zwischen Mosel und Rhein liegende Areal zu den größten Naturparken Deutschlands. Es erstreckt sich über Teile der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland. Erleben Sie die landschaftliche Schönheit hautnah z.B. im Rahmen einer Wanderung auf dem Saar-Hunsrück-Steig, der mitten durch den Naturpark führt.
Ein Refugium für seltene Tierarten - machen Sie sich auf die Suche
Charakteristisch für den Naturpark Saar-Hunsrück ist das abwechslungsreiche Landschaftsbild, das u.a. durch den kleinräumigen Wechsel geologischer Gegebenheiten hervorgerufen wird. Landwirtschaft, Weinbau und fette Wiesen finden sich auf den reichen Böden der Flusstäler, während die Höhenlagen von größeren Waldflächen bedeckt sind. Die abwechslungsreiche Kulturlandschaft bietet zahlreichen gefährdeten Tierarten einen Lebensraum, darunter die seltene Wildkatze, Ringelnatter, Feuersalamander und Gelbbauchunke.
Überall verstreut finden Sie kulturelle Sehenswürdigkeiten
Das Naturerleben steht im Naturpark zwar im Vordergrund, aber auch kulturell gibt es hier einiges zu entdecken. Zahlreiche Burgen, Schlösser und andere Sehenswürdigkeiten warten nur darauf, von Ihnen besichtigt zu werden. Wandern Sie auf den historischen Spuren der Kelten und Römer und lassen Sie sich von den eindrucksvollen Bauten des Mittelalters faszinieren. Hinter vielen historischen Mauern verbergen sich heute Museen mit spannenden Ausstellungen.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Saar-Hunsrück-Steig
Saar-Hunsrück-Steig
Nicht umsonst wurde der Weg 2009 als Deutschlands schönster Wanderweg ausgezeichnet.
HunsrückSaar-Hunsrück-Steig
Zum Stausee 198
66679 Losheim am See
Telefon: 06872-9018100 -
Dampflokmuseum Hermeskeil
Dampflokmuseum Hermeskeil
Ein privates Museum im Hunsrück mit Schmuckstücken und Raritäten.
HunsrückDampflok-Museum Hermeskeil
Bahnhofstraße 20
54411 Hermeskeil
Telefon: 06503-1204
-
Deutsche Edelsteinstraße
Deutsche Edelsteinstraße
Rund um Idar-Oberstein im Hunsrück lernen Sie die Welt der Edelsteine kennen.
HunsrückDeutsche Edelsteinstraße
Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Telefon: 06785-79104
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Die letzten Paradiese: Das große Handbuch der deutschen Natur- und Nationalparks
Ein starkes Stück Natur! Sage und schreibe 124 Großschutzgebiete gibt es in Deutschland. Hier werden sie alle fachkundig in Wort und Bild vorgestellt, vom Wattenmeer über die Mittelgebirge bis nach Berchtesgaden. Eigens erstellte Karten helfen bei der Orientierung, »Top Tipps« nennen besondere Attraktionen jedes Gebiets, und die Randspalten erzählen Wissenswertes zu typischen Pflanzen- und Tierarten. Manchmal liegt das Paradies vor der Haustür: Wir müssen sie nur öffnen.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
