Naturpark Pfälzerwald

Der Naturpark - Teil des Biosphärereservats

Der Pfälzerwald ist eine Mittelgebirgslandschaft in Rheinland-Westfalen; etwas größer als das zentral gelegene Mittelgebirge ist der gleichnamige Naturpark. Dieser wurde 1958 gegründet und ist damit einer der ersten Naturparke Deutschlands. Mit 179.000 ha zählt er außerdem zu den größten. 1992 erkannte die UNESCO das Gebiet wegen seines besonderen Modell- und Vorbildcharakters als Biospärenreservat an. 1998 wurde es mit dem französischen Teil Nordvogesen zu einem deutsch-französischen Biosphärenreservat zusammengelegt.

Wandern Sie im größten zusammenhängenden Waldgebiet des Landes

Die Region besteht aus zwei Naturräumen, dem Pfälzerwald und einem rebenbestandenen Bereich. Die drei tief eingeschnittenen Bachtäler Queichtal, Hochspeyerbachtal und Isenachtal und die diversen Seitentäler sorgen für ein sehr abwechslungsreiches Landschaftsbild. Darüber hinaus ist der Pfälzer Wald das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Natur- und Wanderbegeisterte kommen in diesem Mittelgebirge voll auf ihre Kosten. Tipps zu geführten Wanderungen finden Sie HIER.

Sehenswürdigkeiten gibt es viele, darunter das Hambacher Schloss

Aber auch Kulturinteressierte kommen nicht zu kurz. Eine große Anzahl bemerkenswerter und bedeutender Sehenswürdigkeiten prägen die Region. Darunter zahlreiche Burgen und Burgruinen, wie die Reichsfestung Trifels, die Besucherburg Berwartstein und das Hambacher Schloss. Beliebte Wanderziele und Kletterobjekte sind die Felsentürme des südlichen Pfälzer Waldes, die je nach Tageszeit und Eisenanteil im Gestein in leuchtenden Farben erscheinen.

Die Gegend ist bekannt für ihren guten Wein, probieren Sie ihn selbst

Nicht nur für Weintrinker lohnt sich eine Fahrt oder Wanderung auf der Weinstraße mit ihren Hohlwegen und Weinbergterrassen, den Obst- und Mandelbäumen. Auch den urigen Weindörfern mit der unübersehbaren Weinkultur sollte man unbedingt einen Besuch abstatten. Dort lässt es sich z.B. bei einem Glas Wein sehr lange verweilen. Für viel gute Laune sorgt außerdem das wärmste Klima Deutschlands - dort fühlen sich sogar Kiwis, Feigen und Zitronen heimisch.

Infoguide viatoura

Internettipps:

Naturpark Pfälzer Wald e.V

Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht/Pfalz

Telefon: 06325-9552-0
Telefax: 06325-9552-19

Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Pfalz

  • Kurparkhotel
    4hotel Sterne
    Kurparkhotel

    Kurparkhotel

    Idyllisch, ruhig und doch zentral gelegenes Hotel am oberen Kurpark in der Ortsmitte von Bad Dürkheim.

    Kurparkhotel

    Schlossplatz 1-4
    67098 Bad Dürkheim
    Telefon: 06322 / 797- 0