Naturpark Altmühltal
Entdecken Sie die verschiedenen Gesichter
Viele Gesichter hat der Altmühltal Naturpark – und eines ist schöner als das andere. Mächtige Jurakalkfelsen, sanfte Flusswindungen, blühende Wiesen und duftende Kräuterhänge säumen den gemächlich dahinfließenden Fluss. Das Altmühltal erstreckt sich von Franken bis Oberbayern, Gunzenhausen bis Kelheim und ermöglicht Radtouren, Wanderungen, Paddelausflüge und Kletterabenteuer.
Mit dem Fahrrad lernen Sie den Altmühltal Naturpark entspannt kennen
Der 164 km lange Altmühltal-Radweg führt von Gunzenhausen nach Kelheim. Mit ihm lässt sich der Altmühltal Naturpark in einem Stück kennen lernen. Paddeltouren sind auf dem ruhigen Fluss ein unbeschwertes und sicheres Vergnügen. Extra eingerichtete Bootsrastplätze ermöglichen ein Zelten direkt am Fluss. Zwischen Dietfurt und Kelheim führt auf 34 km der Main-Donau-Kanal. Wer nicht ganz paddelfest ist, sollte auf dieser europäischen Wasserstraße auf ein Fahrgastschiff umsteigen.
Der Altmühltal Naturpark ist der zweitgrößte Deutschlands
Der mit 3000 qm zweitgrößte Naturpark Deutschlands bietet nicht nur eine Bilderbuchlandschaft, die Tourismus und Naturschutz ideal verbindet. Ebenso reich ist der Altmühltal Naturpark an kulturellen Sehenwürdigkeiten. Als Perle des Altmühltals gilt das Städtchen Riedenburg, in dem übrigens auch das Panoramaschiff anlegt. Die längste Holzspannbrücke Europas befindet sich in Essing, und die Befreiungshalle in Kelheim ist ebenso beeindruckend wie Schloss Prunn oder das Castell Pfünz.