Naturerlebnispfad
Hier lernen Kinder in der Natur
Im städtischen Waldpark an der Frankenstraße in Essen richtete die Forstverwaltung einen Naturerlebnispfad ein, der vor allem Kinder im Grundschulalter anspricht. Er ermöglicht Kindern aus der Großstadt intensive Naturerfahrungen zu machen und Wissenswertes über den Wald auf anschauliche Art und Weise zu erfahren. Gruppen sollten sich vorher bei der Forstverwaltung anmelden. Es gibt auch die Möglichkeit, gegen eine geringe Gebühr eine fachkundige Führung zu buchen.
Durch leicht verständliche Schautafeln wird das Interesse geweckt
Entlang des Naturlehrpfades tauchen immer wieder übersichtliche Schautafeln auf, die sich verschiedenen Themen wie "Nachts, wenn alles schläft", "Die Vogeluhr" oder "Wer lebt denn hier im Reisighaufen?" widmen und das Interesse der Kinder auf spielerische Art und Weise wecken. So werden den Kindern Inhalte über Zusammenhänge, Funktionen sowie die Tier- und Pflanzenwelt im Ökosystem Wald nahe gebracht und begreifbar gemacht.
Den Stelzenparcours gemeistert und den Pizzasumpf durchquert?
Aber nicht nur Theorie wird auf dem Walderlebnispfad vermittelt. Verschiedene Erlebnisstationen sorgen für hautnahe Naturerfahrungen; sie dienen der entwicklungsfördernden Bewegung, der Körpererfahrung sowie der Sinneserfahrung und fördern die Sozialkompetenz. Stelzenparcour, Barfußpfad, Pizzasumpf und Co. gilt es zu meistern - die Kinder haben ihren Spaß. Für Details, die leicht übersehen werden, stehen auf dem Pfad insgesamt sechs sogenannte Guckis bereit, die auf kleine Besonderheiten gerichtet sind.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Seaside Beach Baldeney
Seaside Beach Baldeney
Windsurfen und Relaxen am Strand mit karibischem Ambiente am Baldeneysee in Essen.
Essensurf'n smile Windsurfschule
Freiherr-vom-Stein-Straße 384
45133 Essen-Bredeney
Telefon: 0208-8825826 -
Museum Folkwang in Essen
Museum Folkwang in Essen
Das Museum Folkwang zählt zu den bedeutendsten deutschen Kunstmuseen.
EssenMuseum Folkwang
Museumsplatz 1
45128 Essen
Telefon: 0201-8845444
-
Zeche Zollverein
Zeche Zollverein
Lebendige Kultur in der einst größten, modernsten und schönsten Zeche der Welt.
EssenZollverein Schacht XII
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Telefon: 0201-830360
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Familien-Reiseführer Nordsee Niedersachsen
von Natalie John (Autor)
Wer mit Kindern Urlaub macht, muss nicht wissen, welcher Nachtclub, welches Designhotel oder welcher Shoppingtempel am angesagtesten ist. Deshalb helfen viele Reiseführer Familien nicht unbedingt weiter. Dieser ist anders; er wurde konsequent aus Familienperspektive geschrieben. Bei allen Tipps und Empfehlungen wurde darauf geachtet, dass sie tatsächlich für Eltern UND Kinder geeignet sind.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
