Natur- und Umweltpark Güstrow

Wunderschöne Anlage mit weitläufigem Gehege

© Natur- und Umweltpark Güstrow gGmbH

Wunderschöne Anlage mit weitläufigem Gehege

Die Kombination aus Wildpark und Umweltbildungszentrum macht den Natur- und Umweltpark Güstrow zu etwas ganz Besonderem. Neben der wunderschönen Anlage mit weitläufigen Gehegen und einer großen Anzahl heimischer oder ehemals heimischer Tierarten hat der Park auch viel Umweltpädagogisches zu bieten. Verschiedene Ausstellungen sowie interaktive Lern- und Experimentiergeräte geben Einblicke in Natur- und Umwelt-Themen.

Dieser Braunbär genießt ein Eis im kühlen Nass

© Natur- und Umweltpark Güstrow gGmbH

Dieser Braunbär genießt ein Eis im kühlen Nass

In idyllischer Landschaft, an dem Fluss Nebel gelegen, wurde der mittlerweile etwa 200 ha große Park 1959 als kleiner Heimattiergarten der DDR gegründet. Eine 100 m lange Brücke führt Sie direkt über das Wolfsgehege hinweg, so dass Sie ohne lästige Zäune freien Blick auf die beeindruckenden Tiere haben. Lassen Sie sich außerdem von Braunbären, Damwild, Wildschweinen, Adlern, Eulen, Auerochsen und Co. faszinieren und lernen Sie Lebensräume wie Feuchtwiese und Auwald kennen.

Erleben Sie Wölfe im Mondenschein bei den Specialnächten

© Natur- und Umweltpark Güstrow gGmbH

Erleben Sie Wölfe im Mondenschein bei den Specialnächten

Seien Sie dabei, wenn die Wölfe in speziellen Schaufütterungen gefüttert werden oder buchen Sie spezielle Angebote wie Wolfsspezialnächte und Wolfswanderungen. Im „Lütt Swinhusen“ und im benachbarten Streichelzoo dürfen Sie mit den Bewohnern auf Tuchfühlung gehen. Ziegen, Schafe, Esel, Meerschweinchen und Co. freuen sich auf kleine Streicheleinheiten. Mit dem zooeigenen Spezialfutter dürfen sie auch gefüttert werden.

Spielerisch wird den Kindern die Natur nahe gebracht

© Natur- und Umweltpark Güstrow gGmbH

Spielerisch wird den Kindern die Natur nahe gebracht

Highlight des im Park integrierten Umweltbildungszentrums ist das Nebel-Aquarium. Durch eine 30 m lange Aquarienwand sowie einen 12 m langen AQUA-Tunnel können Sie in die Welt eines heimischen Gewässers eintauchen. Entdecken Sie den Lebensraum Fluss und erleben Sie Aal, Zander, Barsch oder den räuberischen Hecht aus nächster Nähe. Die interaktiven Angebote der Einrichtung sind vor allem dazu gedacht, Kindern und Jugendlichen die Natur mit ihren Bewohnern nahe zu bringen.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Natur- und Umweltpark Güstrow

Verbindungschaussee
18273 Güstrow

Telefon: 03843-24680
Telefax: 03843-246820

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Mecklenburg

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer: