Nationaltheater Weimar
Außenansicht mit Denkmal von Goethe und Schiller
Wahrzeichen von Weimar ist das Denkmal von Goethe und Schiller am Theaterplatz. Es erinnert an das Wirken der Dichter in der Stadt und an ihre Bemühungen um die Theaterkultur. Johann Wolfgang Goethe war erster Intendant des Hoftheaters, das 1791 erbaut wurde. Unter seiner Leitung fanden nahezu 300 Aufführungen jährlich statt – ein beeindruckender Spielplan! Goethe engagierte sich für ein festes Ensemble und ihm gelang die gesellschaftliche Anerkennung von Schauspielern.

© Andreas Trepte, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Johann Wolfgang von Goethe war der erste Intendant
Von 1799 bis 1805, Schillers Todesjahr, arbeiteten Goethe und Schiller gemeinsam in Weimar. Schiller inszenierte seine Werke selbst, und fast alle seine Dramen wurden am Nationaltheater Weimar uraufgeführt. 1817 gab Goethe sein Amt als Theaterdirektor auf. Während der DDR gab es in Weimar bedeutsame Klassikerinszenierungen. Neben Aufführungen von Goethe, Schiller und Shakespeare kann das Nationaltheater auf viele Uraufführungen und deutsche Erstaufführungen zurückblicken.

© Andreas Trepte, http://www.photo-natur.de
Eine renommierte Bühne für Gegenwartskunst
Heute ist das Theater auch eine beliebte Bühne für Gegenwartskunst. Wie nicht mehr viele Theater im Lande bedient das Nationaltheater eigenständig alle drei Sparten eines Theaters: Schauspiel, Musiktheater, Tanztheater. Insgesamt bilden sechs Bühnen in der Stadt die Spielstätten, wobei das Große Haus am Theaterplatz die traditionsreiche Stammbühne des Theaters ist. Es entstand 1906 bis 1907, nach dem Kriege wurde es 1948 neu eröffnet.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Alte Oper Frankfurt
Alte Oper Frankfurt
Kultureller Mittelpunkt der Stadt - von klassischen Konzerten bis hin zum Gourmetgenuss.
Frankfurt am MainAlte Oper
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069-1340400 -
Schauspiel Leipzig
Schauspiel Leipzig
Spannende Regisseure, klassische und zeitgenössische Werke – und eigener Hausphilosoph.
LeipzigSchauspiel Leipzig
Bosestraße 1
04109 Leipzig
Telefon: 0341-1268168
-
Seebühne am Chiemsee
Seebühne am Chiemsee
Eine schwimmende Bühne vor der einmaligen Kulisse der Chiemgauer Alpen.
Chiemsee & ChiemgauChiemsee Seebühnen
Alte Rathausstraße 11
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: 01805-981981 -
Schauspiel Stuttgart
Schauspiel Stuttgart
Einst Königliches Hoftheater, heute Europas größtes Drei-Sparten-Theater.
StuttgartSchauspiel Stuttgart
Oberer Schlossgarten 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711-20320
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Cats & Co. Die Geschichte des Musicals im deutschsprachigen Theater
von Wolfgang Jansen (Autor)
Alles über Musicals im deutschsprachigen Raum: ein Überblick über die bekanntesten Stücke, beschreibt kenntnisreich den Erfolgsweg des Musicals in Deutschland seit 1945, mit allen wichtigen Informationen zu jedem Musical: Inhalt, Künstler, Daten, Spielorte.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
