Nationalpark Eifel
Nichts als Wald, Wasser und Wildnis
Nur 65 km südwestlich von Köln darf die Natur wieder ganz Natur sein. Im Nationalpark Eifel soll sie in ihren eigenen Kreislauf aus Werden und Vergehen zurückfinden – in die Urwälder von morgen. Und das auf einer Fläche von 110 Quadratkilometern, das entspricht 15.000 Fußballfeldern! Erkunden Sie die von Wald, Wasser und Wildnis geprägte Landschaft auf eigene Faust oder mit fachkundiger Begleitung. Das Spektrum der Führungen und Veranstaltungen ist groß.
Verschiedene Führungen und spezielle Angebote
Spezialprogramme für Kinder und Familien gibt es ebenso wie Tourenvorschläge für Wanderer und Radler. Erleben Sie Bachtäler und Buchenwälder und genießen Sie die einzigartigen Blütenteppiche wilder Narzissen im Frühjahr. Die Lebensräume sind zahlreich: Wälder, Grünland, Gewässer, Felsen und trockene Heide, Ginstergebüsche, Moore und feuchte Heiden. Sie können mit etwas Glück die Spuren eines Bibers oder einer Wildkatze entdecken – beide fühlen sich hier wohl.

© Eifel Tourismus GmbH, http://www.eifel.info
Die Altstadt von Monschau ist ein kultureller Ausflugstipp
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Gebiet des Nationalparks Eifel sind unter anderem die drei Stauseen der Region, das Alte Wasserwerk von 1905, die Altstadt von Monschau, das Bergbaumuseum Mechernich und der Bodenlehrpfad Todtenbruch. Ein ganz besonderes Erlebnis für Parkbesucher ist die nostalgische Schienenbusfahrt mit der Oleftalbahn, die im Sommer an Sonn- und Feiertagen ihre Fahrt aufnimmt.

© Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Nationalparkforstamt Eifel, http://nationalpark-eifel.de
Rundgang über den ehemaligen Truppenübungsplatz Vogelsang
Der ehemalige Truppenübungsplatz Vogelsang ist seit Anfang 2006 für Besucher zugänglich. Auf zwei markierten Geländerundgängen (Plateau- und Hangrundgang) können Sie das denkmalgeschützte Ensemble kennen lernen, das einst als Ausbildungszentrum für nationalsozialistischen Parteinachwuchs diente. Nach 1945 nutzte internationales Militär das Gelände als Truppenübungsplatz. Im Sommer ist das Gelände von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet (www.vogelsang-ip.de).
Hotels viatouraalle Hotels Eifel & Ahrtal
-
Sofitel Aachen Quellenhof
Sofitel Aachen Quellenhof
Als Luxushotel empfängt Sie das Sofitel Aachen Quellenhof mit 185 exklusiven Zimmern direkt am Kurpark.
Sofitel Aachen Quellenhof
Monheimsallee 52
52062 Aachen
Telefon: 0241/91320 -
Domina Parkhotel Kurhaus
Domina Parkhotel Kurhaus
Elegantes Hotel Baujahr 1913, mit reicher Historie und direktem Zugang zum Thermalbad Crucenia-Therme.
Domina Parkhotel Kurhaus
Kurhausstr. 28
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-8020
-
Mercure Hotel Aachen City
Mercure Hotel Aachen City
Ein idealer Ausgangspunkt um die historische Altstadt, die Carolus Thermen und das Spielcasino zu besuchen.
Mercure Hotel Aachen City
Juelicherstrasse 10-12
52070 Aachen
Telefon: 0241/51060 -
Mercure Hotel Am Europaplatz
Mercure Hotel Am Europaplatz
Das vollständig renovierte Hotel ist ruhig gelegen. Dom, Rathaus und Altstadt sind gut zu Fuß erreichbar.
Mercure Hotel Am Europaplatz
Am Europaplatz
52068 Aachen
Telefon: 0241/16870
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Maare um Daun
Maare um Daun
In Vulkanseen schwimmen? In der Eifel ist es möglich! Auch perfekt zum Wandern.
Eifel & AhrtalKur- und Verkehrsamt Daun
Leopoldstrasse 5
54550 Daun
Telefon: 06592-95130 -
Freilichtmuseum Kommern
Freilichtmuseum Kommern
Erleben Sie auf spannende Weise, wie früher im Rheinland gelebt und gearbeitet wurde.
Eifel & AhrtalRheinisches Freilichtmuseum
Auf dem Kahlenbusch
53894 Mechernich - Kommern
Telefon: 02443-9980-0
-
Maare-Mosel-Radweg
Maare-Mosel-Radweg
55 km mit kaum Steigungen von Daun über Wittlich nach Bernkastel-Kues – ideal für Familien.
Eifel & AhrtalMoseleifel Touristik e.V.
Neustraße 18
54516 Wittlich
Telefon: 06571-4086 -
Mosel-Our-Weg
Mosel-Our-Weg
Die 13-Burgen-Route durchquert die Eifel von Ost nach West.
Eifel & AhrtalEifelverein e.V.
Stürtzstraße 2-6
52349 Düren
Telefon: 02421-13121