Mountainbiking im Donnersbergkreis
Ab auf's Mountainbike!
Wer auf sein geliebtes Hobby Mountainbiking auch im Urlaub nicht verzichten möchte – oder es vielleicht gerade jetzt einmal ausprobieren möchte –, ist im Donnersbergkreis in der Pfalz genau richtig. Hier ist nicht nur die Natur wunderschön, sondern noch dazu organisiert der hiesige Donnersberg-Touristik-Verband DTV (Kontaktadresse siehe unten) nach der positiven Resonanz der vergangenen Jahre ein tolles umfassendes Angebot mit insgesamt 15 geführten Touren durch die Region.
15 geführte Rundtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Je nach Kondition, Ambition und Mountainbike können Sie zwischen verschiedenen Touren mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad wählen. Sie variieren hinsichtlich Streckenlänge, Anforderungen und Tempo. Einen Helm sowie Radhandschuhe sollten Sie immer tragen, eine Radbrille wird empfohlen. Da es unterwegs Einkehrmöglichkeiten gibt, brauchen Sie lediglich Trinken, Radwerkzeug sowie einen Ersatzschlauch transportieren. Auf allen Touren begleitet Sie ein erfahrener Betreuer.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten
Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 5, maximal 15 Personen. Um die Tour besser planen zu können, bittet der DTV um eine Anmeldung bis spätestens freitags 16.00 Uhr vor den Terminen. Die Termine für die Touren – alle Touren sind übrigens Rundtouren – erfahren Sie beim DTV oder auf dessen Webseite. Lediglich für die Feierabendtouren ist keine Anmeldung erforderlich. Bei fast allen Touren ist die Anreise mit dem ÖPNV möglich, Informationen hierzu erhalten Sie ebenfalls beim Touristik-Verband.
Die Natur genießen und Rücksicht auf sie nehmen
Einige Regeln gilt es bei den Mountainbiketouren, die ausschließlich auf befestigten Wald- und Feldwegen gefahren werden, zu beachten. So sind beispielsweise Blockierbremsungen zu vermeiden, um die Wege zu schonen (ausgenommen sind natürlich Notsituationen). Auch wird Wanderern an Engstellen der Vorrang gewährt, und trotz aller Fahrfreude und Verlockung fährt die Gruppe mit angepasster Geschwindigkeit. Eine Kontrolle des Bikes hinsichtlich Lenkung, Bereifung und Bremsen vor der Tour sollte selbstverständlich sein.
Der Donnersberg – der höchste Berg der Pfalz
Der Donnersberg, zwischen Rockenhausen und Kirchheimbolanden im Nordpfälzer Bergland gelegen, ist das höchste Bergmassiv in der Pfalz. Mit seinen 687 m Höhe ü. NN überragt er die Region deutlich. Seine Kuppen sind weitgehend bewaldet, meist mit wunderschönen Laubwäldern, mit Buchen, mit Birken und an der Ostseite sogar mit auffallend vielen Edelkastanien, die einst mit den Römern hierher kamen. Der Landkreis Donnersbergkreis reicht im Süden bis in den Pfälzer Wald, im Osten bis in das Weinbaugebiet Pfalz.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg
Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg
13 km langer Wanderweg mit Kneipp-Anlagen am Fuße des Donnersbergs in der Pfalz.
PfalzDonnersberg-Touristik-Verband
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: 06352-1712
-
Naturpark Pfälzerwald
Naturpark Pfälzerwald
Sonne, Weingenuss, Burgen und Ruinen - und natürlich eine grandiose Natur!
PfalzNaturpark Pfälzer Wald e.V
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht/Pfalz
Telefon: 06325-9552-0