Mittelrhein
Weinberge am Steilufer, Burgen und Schlösser
Der Rhein ist nicht nur die bedeutendste Wasserstraße Europas, sondern in vielerlei Hinsicht auch die schönste. Weinberge, so weit das Auge reicht, schmale Uferhänge mit dicht gedrängten Ortschaften, gewaltige Felsvorsprünge und zahlreiche Burgen und Schlösser erwarten Sie in der Region Mittelrhein, die sich zwischen Bingen und Bonn erstreckt. Wegen seiner Einmaligkeit wurde das Obere Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz im Jahr 2002 zum Weltkulturerbe erklärt.
... wo die Nixe Loreley mit ihrem Gesang die Seefahrer ablenkte
Hier befindet sich auch die berühmteste Sehenswürdigkeit des Mittelrheins: die sagenumwobene Loreley. Dieser 132 m hohe, aus dem Rhein herausragende markante Schieferfelsen bei St. Goarshausen war schon im Mittelalter ein weithin bekannter Ort, da hier der Rhein so eng und so tief ist wie an keiner anderen Stelle. Unterhalb des Felsens sitzt als steinerne Statue die Nixe Loreley, die mit ihrem Gesang die Seefahrer von der gefährlichen Passage ablenkt – heißt es.
Erleben Sie spannende Kultur von Kaiser Wilhelm bis Beethoven
Zu den größten Burganlagen Europas zählt ist die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz. Das Deutsche Eck in Koblenz, bei dem die Mosel in den Rhein mündet, beeindruckt durch das gewaltige Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. von 1897. Ob Binger Mäuseturm, Burg Katz, Basilika, Beethoven-Haus in Bonn – die breite Palette reicht für mehr als einen Urlaub. Zur Entspannung gibt es die Kurthermen Dorimare in Lahnstein oder im AGGUA in Troisdorf.

© Mittelrhein-Lichter, http://www.mittelrhein-lichter.de
Den Tag bei einem guten Glas Wein ausklingen lassen
Oder Sie genießen einen guten Tropfen Wein. Im kleinen Weinanbaugebiet Mittelrhein dominiert der Riesling. Auf den steil terrassierten Rebhängen gedeihen sonnenverwöhnt und windgeschützt hervorragende Weine. Überzeugen Sie sich selbst – etwa beim Besuch einer gemütlichen Weinstube oder auf einem der zahlreichen Weinfeste. Am »Vater Rhein« wird der Urlaub zum Genuss: ein bisschen wandern, eine kleine Schifffahrt, ein geselliges Ausklingen des Tages nach dem Sightseeing.
Wandern durch das Weltkulturerbe
Wanderer werden am Mittelrhein ihre Freude haben. Gemütliche Spaziergänger wie auch ehrgeizige Wanderbegeisterte finden ideale Möglichkeiten. Entlang des Rheintals bieten sich ihnen sich eine wunderschöne Kulisse und herrliche Ausblicke. Zu den beliebtesten Wanderwegen der Region zählt der berühmte Rheinsteig, weitere Tipps sind der Rhein-Burgen-Wanderweg (immer von Burg zu Burg!), der Rheinische Sagenweg und der Rieslingwanderweg.
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Mittelrhein
-
Quad Tour Westab 99,00 EUR
Geben Sie dem Quad die Sporen und erkunden Sie den Wilden Westen! Zwischen Rheinland, Siegerland
Details & Buchung
und Westerwald erstreckt sich ein Paradies für Quadfahrer, voller Fahrspaß und Naturvergnügen.
Region: Mittelrhein