Minden

Die 1200 jährige Weser-Stadt muss man lieben

Nachdem die Weser in nördliche Richtung die Porta Westfalica passiert hat und somit das Weserbergland verlässt, fließt sie durch die 1200 Jahre alte Stadt Minden in der Norddeutschen Tiefebene. Die schöne Stadt hat seinen Besuchern einiges an Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Freizeitangeboten zu bieten. Lernen Sie Minden und sein Umland per Schiff, Fahrrad, Eisenbahn oder zu Fuß kennen. Jede Art hat ihren besonderen Reiz.

Weserrenaissance und Wasserstraßenkreuz - einfach beeindruckend

Von Zeitzeugen der ehemals Preußischen Festung, wie dem Bahnhof, über schmucke Bauten der Weserrenaissance, darunter die Häuser in der Ritterstraße, bis hin zum zweitgrößten Wasserstraßenkreuz Deutschlands reichen die beeindruckenden Bauwerke. Wer sich für Kirchen interessiert, sollte den alten Mindener Dom aus dem 8. Jahrhundert besichtigen. Ebenfalls sehr sehenswert sind die St. Simeoniskirche sowie die Kirche des St. Mauritiusklosters.

Tauchen Sie in die lebendige Kulturszene der Stadt ein

Museen wie das Preußenmuseum oder das Mindener Museum geben interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt, das Mindener Theater lockt mit einem bunten Programm aus Theater, Kabarett, Opern und Co. und die abwechslungsreiche Musikszene hält für jeden Geschmack von Jazz bis Klassik das passende Konzert bereit. Hochkarätige Veranstaltungen wie das Blaue Band der Weser oder das Mindener Freischießen runden das kulturelle Angebot ab. Langeweile hat hier keine Chance.

Shoppingtour gefällig? Die Innenstadt lockt mit vielen Geschäften

In Minden können Sie aber auch hervorragend Bummeln, Shoppen, Flanieren und Schlemmen. In der Innenstadt lohnt sich ein Spaziergang durch die Fußgängerzone. In gemütlicher Atmosphäre können sie in kleinen charmanten Boutiquen oder in großen Kaufhäusern Ihrer Shoppingleidenschaft nachgehen oder von einem gemütlichen Café aus das geschäftige Treiben bei Kaffee und Kuchen beobachten. Moderne sowie urige Kneipen laden in den Abendstunden zu einem gepflegten Bier oder Glas Wein ein.

Wer es lieber aktiv mag, findet ein umfangreiches Angebot im Umland

Aktivurlauber finden in Minden und Umgebung zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, Wander- und Radwege. Für Naturfreunde gibt es im Mindener Land einige gefährdete Lebensräume mit seltenen Tieren und Pflanzen. Entdecken Sie die Gegend vom Schiff aus oder machen Sie eine Fahrt durch das Land mit der alten Museumseisenbahn. Entdecken Sie die Wittekindsburg oder die alte Schiffmühle. Erlebnisreiche Stunden verspricht außerdem der Freizeitpark Pott’s Park vor den Toren der Stadt.

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Minden Marketing

Domstraße 2
32423 Minden

Telefon: 0571-8290659
Telefax: 0571-8290663

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Teutoburger Wald

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Senne und Teutoburger Wald

Senne und Teutoburger Wald

von Karl Banghard (Autor), Thomas Kiper (Autor), Peter Rüther (Autor)

Das Naturschutzzentrum Senne hat zusammen mit zahlreichen engagierten Fachleuten und Naturfotografen diesen Landschaftsführer erarbeitet: eine profunde, dabei gut verständliche Gesamtdarstellung von Senne und Teutoburger Wald, mit ihrer Naturausstattung, ihrer Geschichte und ihrer Nutzung in Vergangenheit und Gegenwart. Viel Freude beim Entdecken und Verstehen!

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Senne und Teutoburger Wald bei amazon kaufen