Mayen

Romeo & Julia in der Vulkaneifel - Mayen- die Festspielstadt

© Archiv Eifel Tourismus GmbH

Eine der zehn Festspielstädte Deutschlands

Wunderschön in der Vulkaneifel gelegen finden Sie die bezaubernde, mittelalterliche Stadt Mayen, die durch ihre vielen Sehenswürdigkeiten und den lohnenden Ausflugszielen in der Umgebung begeistert. Daher darf sich der 20.000 Einwohner Ort auch als touristischer Mittelpunkt der Vulkanischen Osteifel verstehen. Außerdem ist Mayen eine der zehn Festspielstädte Deutschlands. Die Burgfestspiele Mayen sind überregional bekannt und vielen ein Begriff.

Die Genovevaburg aus d. 13. Jahrhundert prägt das Stadtbild

© Archiv Eifel Tourismus GmbH

Ein Stück Mittelalter - die Genovevaburg aus dem 13. Jahrhundert

Zum mittelalterlichen Charakter der Stadt passt die Genovevaburg aus dem 13. Jahrhundert. Sie prägt mit ihrem 34 m hohen Goloturm weithin sichtbar das Stadtbild. Im Innern der Burg befindet sich das Eifelmuseum mit Wissenswertem über die Region und das einzigartige Schieferbergwerk. Begeben Sie sich auf eine Reise in das 340 m lange, unterirdische Stollen-Labyrinth und lassen Sie sich anschaulich über Arbeit und Alltag der Schieferbergleute informieren.

Schiefermuseum und schiefer Turm durch Teufels Hand

© Archiv Eifel Tourismus GmbH

Lassen Sie sich die Legende über den Teufel und den Turm erzählen

Eindrucksvoll und besonders sehenswert ist die Herz-Jesu-Kirche mit ihren fünf Türmen und der aufwendigen Innenausstattung. Eigentliches Wahrzeichen der Stadt ist aber der merkwürdig gedrehte Turm der direkt am Marktplatz gelegenen Pfarrkirche St.Clemens. Der Legende nach hat der Teufel den Turm verdreht. Weltlich betrachtet waren jedoch ein Konstruktionsfehler der Zimmerleute und starke Westwinde die Ursache.

Schon die Römer bauten im Mayener Grubenfeld Basaltlava ab

© Archiv Eifel Tourismus GmbH

Spannendes zum Thema Erdgeschichte hält das Umland für Sie bereit

Unternehmen Sie von Mayen aus Touren in die Umgebung. Vor allem Radfahrer, Naturliebhaber und erdgeschichtlich Interessierte kommen hier auf ihre Kosten. Im Vulkanpark können Sie rund 20 Landschaftsdenkmäler entdecken und im Informationszentrum Wissenswertes über die Entstehung der Vulkanlandschaft und die Nutzung vulkanischer Gesteine erfahren. Außerdem ist die Stadt Station der Moselschieferstraße und des Rheinischen Sagenweges.

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Tourist-Info Mayen

Altes Rathaus am Markt
56727 Mayen

Telefon: 02651-903004 oder 903007
Telefax: 02651-903009

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Eifel

Marco Polo Reiseführer Eifel

von Wolfgang Bartels (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Eifel bei amazon kaufen