Maximiliansweg

© böhringer friedrich, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Von Lindau bis nach Berchtesgaden
Der 359 km lange Maximiliansweg führt in zwei Varianten von Lindau am Bodensee entlang der bayerischen Alpen nach Berchtesgaden. Diese Jochroute überschreitet die deutschen Alpen meist streckengleich zum "Europäischen Fernwanderweg Nr. 4". Wo der E4 zur Gipfeltour wird, bietet die 359 Kilometer lange Jochroute eine leichtere Alternative in voralpiner Kulisse. Unterwegs laden idyllisch gelegene Berghütten zur Rast ein.

© Marco Barnebeck, http://www.pixelio.de
Genießen Sie die traumhaften Ausblicke auf das Voralpenland
Der Maximiliansweg wurde nach dem König Maximilian II. benannt, der im Sommer 1858 sein Reich in fünf Wochen auf diesem Weg durchquerte. Über die Allgäuer Alpen und am Alpen-Nordrand nach Berchtesgaden bietet diese Route herrliche Blicke auf das Alpenvorland und ein breites Bergpanorama. Durch Bergwälder gelangt man zu Almen und Bergwiesen, über Bergwege, Pässe und Steige hinauf zu felsigen Gipfeln mit großartigen Ausblicken.

© Gerald B., http://www.pixelio.de
Highlight entlang des Weges ist u.a. das Schloss Neuschwanstein
In der Höhe teilt sich die Wegstrecke teilweise in zwei unterschiedliche Routen. Bergwanderer können auf der Jochroute über 17 Joche und 20 Gipfel bis 1838 m Höhe eine Gebirgsgruppe nach der anderen überschreiten. Bergsteiger haben die Möglichkeit, auf die schwierigere alpine Gipfelroute abzuzweigen. Besondere Highlights dieser Route sind unter anderem die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein.