Marksburg
Eine der wenigen unzerstörten Burgen
Am Mittelrhein, zwischen Bingen und Koblenz, gibt es die größte Burgendichte der Welt. Durchschnittlich alle 2,5 km können Sie hier eine Burg oder deren Überreste bewundern. Doch die Marksburg ist die einzige Höhenburg am Mittelrhein, die unzerstört blieb. Hoch oben auf einem Felskegel erhebt sie sich über dem idyllischen Städtchen Braubach am Rhein. Diese Lage in Verbindung mit ihren Festungsanlagen machte die Marksburg einst uneinnehmbar. Hier können Sie eine Ritterburg wie aus dem Lehrbuch besichtigen.
Die Geschichte der Burg geht zurück bis ins 13. Jahrhundert
Die Anfänge der Marksburg gehen auf das frühe 13. Jahrhundert zurück. Damals wird es wohl nur einen kleineren Turm, einen Wohnbau und eine Ringmauer gegeben haben. Im 14. und 15. Jahrhundert entwickelte sich die Marksburg zur imposanten Festung. Kernburg und Bergfried wurden ausgebaut, und man umzog die Burg mit Zwingeranlagen. Vier Toranlagen mussten Angreifer überwinden, eine davon mit einem Wurferker ausgestattet, aus dem man Steine regnen ließ.
Küche, Folterkammer, Rittersaal - alles, was eine Burg braucht
Besucher betreten die Burg durch das Zugbrückentor. Am nächsten Tor, dem Fuchstor, beginnt Ihre Führung, bei der Sie alle typischen Teile einer Burg kennenlernen, wie Küche, Kapelle, Kemenate, Folterkammer und Webstube. Die Rüstkammer beherbergt eine Sammlung historischer Rüstungen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Rittersaal, der Lebensmittelpunkt, also Wohn-, Ess- und Arbeitszimmer der Burgherren war. Herrliche Ausblicke in das Welterbe Oberes Mittelrheintal gibt es von den Wehrgängen.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Oberes Mittelrheintal
Oberes Mittelrheintal
Eine Kulturlandschaft von großer Vielfalt und Schönheit – seit 2002 auf der Welterbeliste.
MittelrheinTourist-Information Rüdesheim
Geisenheimer Str. 22
65385 Rüdesheim am Rhein
Telefon: 06722-906150 -
Burg Rheinfels
Burg Rheinfels
Rheinfels war ein halbes Jahrtausend die größte Burg am Rhein.
MittelrheinTourist-Information St. Goar
Heerstr. 86
56329 St. Goar
Telefon: 06741-383
-
Festung Ehrenbreitstein
Festung Ehrenbreitstein
Die Festung des preußischen Militärs in Koblenz beherbergt das Landesmuseum.
MittelrheinFörderkreis Kulturzentrum
Festung Ehrenbreitstein
56013 Koblenz
Telefon: 0261 / 72125 -
Wandern am Mittelrhein
Wandern am Mittelrhein
Verschiedene Touren für ehrgeizige oder aber gemütliche Wanderer.
MittelrheinWanderbares Deutschland
Wilhelmshöher Allee 157-159
34121 Kassel
Telefon: 0561-9 38 73-0
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Burgen und Schlösser in Deutschland: Geschichte erleben
von Gabriele M. Knoll (Autor), Sylvi Zähle (Herausgeber)
Stolze Burgen und prächtige Schlösser: Faszinierende, sachlich fundierte Porträts entführen Sie in die Welt altehrwürdiger Königshäuser, Adelsgeschlechter und Fürstbischöfe.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
