Mainz
Harmonische Gegensätze prägen die Stadt
Großstadt-Flair und dörflicher Charakter, historische Fachwerk-Architektur und moderne Bauweise - in Mainz sind diese scheinbaren Gegensätze harmonisch miteinander verbunden. Die Landeshauptstadt liegt direkt am linken, also westlichen Rheinufer, das mit seiner Promenade zu idyllischen Spaziergängen einlädt. Bekannt ist Mainz vor allem als Karnevals-Hochburg, aber auch Erholungssuchende und Kulturfreunde finden in der Stadt ein vielseitiges Angebot.
Ein Stadtrundgang führt Sie durch verschiedenste Epochen
Ein Rundgang durch die Stadt kann zu einer echten Reise durch die Epochen werden. Der Mainzer Dom, der in den Jahren 975 bis 1009 erbaut wurde, ist das bedeutendste Mainzer Gebäude der Romanik. Aus der Renaissance stammen u.a. das Kurfürstliche Schloss sowie der Marktbrunnen. Größere Teile blieben aus der Zeit des Barock erhalten. So z.B. die Häuser am Schillerplatz. Ganze Stadtbereiche wurden in der Gründerzeit sowie in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet.
Theater, Museum oder Musik - das kulturelle Angebot ist vielseitig
Nehmen Sie sich Zeit für Kultur: zu dem großen Repertoire an Museen gehören das Fastnachtmuseum sowie das Römisch-Germanische-Zentralmuseum. Wer einen Theater-Besuch plant, findet im Staatstheater Mainz oder auf den zahlreichen privaten Bühnen sicher eine unterhaltsame Inszenierung. Musikalische Darbietungen von Klassik über Jazz bis hin zu Rock/Pop gibt es überall in der Stadt. Zu den bekanntesten Adressen gehören der Frankfurter Hof, der Dom, die Villa Musica und die Phönix-Halle.
Römerpassage, Schillerplatz und Co. - shoppen, was das Herz begehrt
Für alle, die gerne Shoppen, lohnt sich je nach Geschmack ein Einkaufsbummel durch die große Römerpassage, dem modernsten Einkaufszentrum im Rhein-Main-Gebiet oder eher durch die gemütliche Historische Altstadt mit ihren kleinen, exklusiven Geschäften. Rund um den Schillerplatz finden Sie außerdem viele Fachgeschäfte und ein vielseitiges gastronomisches Angebot. Für Nachtschwärmer gibt es eine bunte Kneipenszene sowie eine große Anzahl an Clubs und Diskotheken.
Zuviel Trubel? Dann nutzen Sie die Ruhe-Oasen der Stadt
Ruhe, Natur und Erholung gibt es auch in der Großstadt Mainz. Schlendern Sie entlang der Rhein-Promenade, machen Sie einen entspannten Spaziergang durch einen der vielen Parks oder besuchen Sie das Naherholungsgebiet Weisenauer Steinbruch. Lernen Sie Mainz bei einer Schiffstour vom Wasser aus kennen oder besichtigen Sie den Botanischen Garten. Mehrere Schwimmbäder sowie drei Indoor-Spielplätze sorgen außerdem für beste Familien-Unterhaltung bei jedem Wetter.
Hotels viatouraalle Hotels Main-Taunus
-
City Hilton
City Hilton
Das Hotel ist als Boutique- und Businesshotel für geschäftliche Veranstaltungen der ideale Rahmen.
City Hilton
Münsterstr. 11
55116 Mainz
Telefon: 2780 -
Hotel Zum goldenen Löwen
Hotel Zum goldenen Löwen
Familiär geführtes deutsches Stadthotel mit Wireless LAN und Restaurant.
Hotel Zum goldenen Löwen
Alte Königsteiner Str. 1
65779 Kelkheim
Telefon: 0 61 95/990 70 -
Best Western Hansa Hotel
Best Western Hansa Hotel
Das Best Western Hansa Hotel liegt im Herzen der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Best Western Hansa Hotel
Bahnhofstr. 23
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611-901240
-
Stiftswingert
Stiftswingert
Ruhige Lage im Grüngürtel und doch zentral. Eigene, kostenfreie Parkplätze. Alle Zimmer mit Dusche/WC.
Stiftswingert
Am Stiftswingert 4
55131 Mainz
Telefon: 06131/98264-0 -
Hotel Hammer
Hotel Hammer
Modernes Hotel mit Liebe zum Detail und teilweise Feng Shui Gestaltung.
Hotel Hammer
Bahnhofplatz 6
55116 Mainz
Telefon: 06131-965280
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Baedeker Stadtführer, Mainz
von Baedeker Redaktion (Autor)
Stadtführer im handlichen Taschenformat mit mehrfarbigem Cityplan, Einzelkarten und Detailplänen. Viele praktische Informationen. Das wichtigste zur Stadtgeschichte, Wirtschaft und Kultur. Ausführliche Beschreibungen der Stadt und ihrer Sehenswürdigkeiten.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
