Main-Donau-Bodensee-Weg

© Andrew Goe, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Durch malerische Land- und Ortschaften
Von der Bischofsstadt Würzburg durch das Maintal führt der Weg auf die Gäuflächen von Ochsenfurt und Gollach. Weiter durch den romantischen Taubergrund zum historischen Rothenburg ob der Tauber zieht er am Fuß der Frankenhöhe zum mühlen- und schlossreichen Jagsttal, zu den Ellwanger Bergen und zu den Bergwäldern des Vorlandes der Schwäbischen Alb. Er überwindet ihre Hauptstufe bei Aalen, erschließt Härtsfeld und gelangt über das Lonetal zum reizvollen Donautal.

© Dirk Schmidt, http://www.pixelio.de
Auch durch Ulm mit seinem beeindruckenden Dom führt der Weg
Über die ehemalige Reichsstadt Ulm gelangt man in das von Auwäldern und Riedflächen umstandene Illertal. Eiszeitliche Landschaftsformen prägen mit ihren Wäldern, Seen, Mooren und Urstromtälern, den barocken Klöstern, Kirchen und Schlössern den bezaubernden Charakter Oberschwabens. Nach 416 Kilometern auf diesem Weg mit seiner Vielfalt an landschaftlichen Gegensätzen und geschichtlichen Aufschlüssen erreicht man Friedrichshafen am Bodensee.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wollen besichtigt werden - los geht`s
An dieser sehr erlebnisreichen Strecke finden Sie viele Sehenswürdigkeiten, die erkundet werden wollen. Dazu gehören - als eine Auswahl - die Wallfahrtskirche St. Maria Schönenberg in Ellwangen, das Römische Freilichtmuseum in Rainau, Schloss Hellenstein in Heidenheim, das Benediktinerkloster Wiblingen in Ulm-Wiblingen oder das Besucherbergwerk "Tiefer Stollen" in Aalen-Wasseralfingen.
Hotels viatouraalle Hotels Schwaben & Schwäbische Alb
-
Vitalhotel Meiser
Vitalhotel Meiser
Gastfreundschaft und Einfallsreichtum zum Wohle der Gäste gehören seit 1880 zur Philosophie im Hause Meiser.
Vitalhotel Meiser
Veitswender Straße 10
74579 Fichtenau-Neustädtlein
Telefon: 0 79 62/71 19 40