Märklin Erlebniswelt

Storchenbein von 1891 - damit fing alles an ...

© Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Mit der Storchenbein von 1891 fing alles an

Kennen Sie die erste von Märklin hergestellte Modell-Lokomotive Storchenbein aus dem Jahre 1891? Oder das 1930 produzierte Unterseeboot, das 5 cm tief tauchen konnte? Die kleinste, betriebsfähige Dampfmaschine von 1919? Wenn ja, dann sind Sie ein eingefleischter Märklin-Liebhaber und sollten sich einen Besuch in der Märklin Erlebniswelt gönnen. Wenn nein, dann lassen auch Sie sich begeistern von der breiten Palette historischer und aktueller Märklin-Produkte.

Erlebniswelt mit Museum, Store und Service Point

© Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Hier erwarten Sie Schätze aus 150 Jahren Firmengeschichte

Vom Mädchenspielzeug bis zur digital gesteuerten Modellbahnanlage reicht das Spektrum der Märklin Erlebniswelt. Entdecken Sie die wertvollen Schätze aus der fast 150-jährigen Geschichte des Unternehmens. Hier in Göppingen, zwischen Stuttgart und Ulm gelegen, erfahren Sie auf 1.000 Quadratmetern Fläche nicht nur Interessantes zur Firmengeschichte, sondern finden ein Zentrum für alle Märklin-Freunde vor: Museum, Store und Service Point bilden gemeinsam die 2006 eröffnete Erlebniswelt.

Im traditionsreichen Museum ist der Eintritt frei

© Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Das Highlight für alle Modelleisenbahnfreunde ist kostenlos

Schon um 1900 gab es bei Märklin ein Musterzimmer, in dem man die Erzeugnisse des Hauses besichtigen konnte. 1958/59 entstand daraus ein Ausstellungsraum, aus dem sich über die Jahrzehnte die heutige Märklin Erlebniswelt entwickelt hat. Neue Räume und ein erweitertes Angebot locken nun die Modelleisenbahn-Freunde hierher. Bis auf wenige Ausnahmen ist auch sonntags geöffnet. An Feiertagen ist die Märklin Erlebniswelt generell geschlossen. Und nicht ganz unwichtig: Der Eintritt ist frei!

Sonderprodukte für Liebhaber, Reparaturannahme und Wartung

© Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Sämtliche Märklin-Produkte können Sie hier natürlich auch kaufen

Im Store der Erlebniswelt in Göppingen können Sie das gesamte Märklin-Angebot erwerben. Loks, Zubehör und Fachberatung erhalten Sie aus erster Hand. Im Fanshop gibt es zudem Sonderprodukte für Liebhaber, und der begehrte Museumswagen erfreut die Sammlerherzen, denn dieser Wagen ist nur Museumsbesucher vorbehalten. Am Service Point können Sie Ihre Märklin- und Trixmodelle einem kurzen Funktionstest unterziehen, darüber hinaus erfolgen hier Reparaturannahme und kleinere Wartungsarbeiten.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Märklin Erlebniswelt

Reutlinger Straße 2
73037 Göppingen

Telefon: 07151-608289
Telefax: 07151-608151

Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Schwäbische Alb

Marco Polo Reiseführer Schwäbische Alb

von Dina Stahn (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Marco Polo Reiseführer Schwäbische Alb bei amazon kaufen