LWL-Römermuseum
Wo einst die Legionäre zelteten ...
Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Vor 2.000 Jahren marschierten römische Truppen durch das Gebiet, dem wichtigsten Römerstandort in Nordrhein-Westfalen. In den Orten Holsterhausen, Haltern am See, Oberaden, Beckinghausen und Anreppen wurden damals Militärlager angelegt. Der gläserne Museumsbau liegt direkt parallel zu der wieder aufgebauten Umwehrungsanlage. Zeltförmige Oberlichter erinnern an das damalige Zeltlager der Legionäre.
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Römer
Erleben Sie die Ergebnisse aus fast 100 Jahren archäologischer Forschung. Die Ausstellung beinhaltet alte und neue Funde aus den Römerlagern an der Lippe, die Sie in die römische Geschichte eintauchen lassen. Ergänzt durch Texte, Abbildungen und Modelle ergeben sie einen klaren historischen Zusammenhang. Texte antiker Schriftsteller, Tonprogramme und Videos vermitteln ein lebendiges Bild der Römer und Germanen. Wegen Renovierung ist das Museum bis voraussichtlich März 2010 geschlossen. Telefonisch können Sie sich allerdings nach Führungen erkundigen.
Einmal selbst zum waschechten Römer werden
Berühren und Ausprobieren erwünscht! Schlüpfen Sie in die Rolle eines Legionärs und marschieren Sie mit schwerem Marschgepäck durch das Museum. Oder haben Sie schon mal versucht mit dem Griffel eine Nachricht in das Wachs einer Schreibtafel zu ritzen? Für das leibliche Wohl sorgt das Museumscafé mit kalten und warmen Speisen sowie Kaffee und Kuchen. Auf Bestellung werden sogar spezielle römische Gerichte serviert. Alle zwei Jahre finden im August die beliebten Römertage im LWL-Römermuseum statt.
Hotels viatouraalle Hotels Münsterland
-
Ringhotel Mersch
Ringhotel Mersch
Ihr kleines,liebevoll dekoriertes Komforthotel, mit englischem Flair, am Rande der Reiterstadt.
Ringhotel Mersch
Dreibrückenstr. 66-68
48231 Warendorf
Telefon: 02581-63730
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
LWL-Museum in der Kaiserpfalz
LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Die Ausstellung in Paderborn gibt Einblicke in das Leben des späten 8. Jahrhunderts.
LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg 2
33098 Paderborn
Telefon: 05251-105110 -
LWL-Museum für Archäologie
LWL-Museum für Archäologie
Entdecken Sie Menschheitsgeschichte in einer unterirdischen Ausgrabungslandschaft.
RuhrgebietLWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 1
44623 Herne
Telefon: 02323-94628-0
-
Burg Vischering
Burg Vischering
Verbinden Sie Kunst und Kultur mit Erholung und Genuss im Münsterland.
MünsterlandBurg Vischering
Berenbrock 1
59348 Lüdinghausen
Telefon: 02591 - 7990-0 -
Naturwildpark Granat
Naturwildpark Granat
Ein Spaziergang durch den Wald - begleitet von Fröschen, Luchsen und Känguruhs.
MünsterlandNaturwildpark Granat
Granatstraße 626
45721 Haltern / Lavesum
Telefon: 0 59 75 / 9 35 37
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Münsterland Merian aktiv
von Sabine Müller (Autor)
Der MERIAN aktiv Münsterland stellt eine Vielzahl von attraktiven Ausflugszielen und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in und um Münster vor. Ausflugstipps in der näheren Umgebung, für einen erlebnisreichen Tag mit der Familie oder mit Gästen - schnell findet hier jeder den passenden Vorschlag für ein attraktiv gestaltetes Freizeitprogramm.
