Lübben
Mitten im Naturparadies - die Stadt Lübben
Der Spreewald, rund 100 km südöstlich von Berlin gelegen, ist eine naturnahe und in Mitteleuropa einzigartige Auenlandschaft. Wer dieses Naturparadies mit seinen Wiesen und Feldern, urwüchsigen Wäldern und unzähligen Flussläufen und Fließen erkunden möchte, sucht sich sein Urlaubsdomizil am besten in Lübben. Denn die einstige Hauptstadt der Niederlausitz liegt ideal zwischen dem Unter- und dem Oberspreewald und hat neben der sagenhaften Natur auch viele kulturelle Events zu bieten.
Auf der Schlossinsel gibt es viel zu entdecken, erfahren Sie es selbst
Eine Sehenswürdigkeit in Lübben ist das Ende des 17. Jahrhunderts errichtete Schloss. Es beherbergt heute das Museum Schloss Lübben. Hier erfahren Sie die Stadt- und Regionalgeschichte Lübbens auf faszinierende Weise mit multimedialen Inszenierungen samt interaktivem Stadtmodell. Auf der neu angelegten Schlossinsel gibt es einen neuen Kahnfährhafen, ein modernes Informationszentrum sowie Spazierwege mit Erlebnisbereichen wie einem Wasserspielplatz oder einem Garten der Sinne.
Veranstaltungen der Extraklasse: Kahnnächte, Spreewaldfest und Co.
Vor der malerischen Kulisse der Schlossinsel und im Schloss selbst finden über das Jahr verteilt viele Veranstaltungen statt. Die Lübbener Winterkonzerte begeistern im historischen Wappensaal im Schlossturm, während bei den mehrmals im Jahr stattfinden Kahnnächten eine bunte Mischung aus Tanz, Musik, Artistik, Feuershows und Tierdressuren die Zuschauer begeistert. Zudem gehören zu Lübben der Inselmusiksommer, das Hafenfest, die Museumsnacht und natürlich das berühmte Spreewaldfest.
Eine Kahnfahrt gehört zum Besuch in Lübben einfach dazu
Beim Lübbener Spreewaldfest am jeweils dritten Wochenende im September verwandelt sich die ganze Innenstadt in eine Festmeile. Musik, Spaß und Unterhaltung, vereint mit Handwerk, Traditionen, Feuerwerk, Kahnkorso und regem Markttreiben. Dem Kahn begegnen Sie in Lübben bei nahezu jeder Gelegenheit. Genießen auch Sie eine Kahnfahrt durch die romantische und geheimnisvolle Landschaft. Von Mondscheinfahrten bis zu mehrstündigen Tagesfahrten werden Sie auf vielfältige Angebote stoßen.

© Peashooter, http://www.pixelio.de
Der Spreewald bietet seltenen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum
Ob auf dem Wasser, zu Fuß oder auf dem Rad - das Wegenetz ist gut ausgebaut und gut beschildert -, mit etwas Glück sehen Sie seltene Tiere wie Fischadler, Eisvögel und Schwarzstörche, auf jeden Fall aber Kormorane und Kraniche. Und wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, locken das Bade- und Saunaparadies Spreewelten oder Sehenswürdigkeiten wie die Paul-Gerhardt-Kirche und das Ständische Landhaus. Weitere Ausflugsziele der Region sind gut zu erreichen, ebenso Städte wie Berlin und Dresden.
Hotels viatouraalle Hotels Spreewald
-
Residenz am Motzener See
Residenz am Motzener See
Das Hotel liegt in waldreicher Gegend (Naturpark Dahme Seengebiet) direkt am Ufer des Motzener Sees.
Residenz am Motzener See
Töpchiner Str. 4
15741 Motzen
Telefon: 033769-850
-
Hotel Fürstenberg
Hotel Fürstenberg
Ein kleines familiär geführtes Hotel der gehobenen Klasse in der Altstadt von Eisenhüttenstadt.
Hotel Fürstenberg
Gubener Str. 12
15890 Eisenhüttenstadt
Telefon: 03364/75440
Weitere Hotels finden und buchen